leere seite mit seitenvorlage

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: leere seite mit seitenvorlage

von suricatta » Sa, 27.01.2007 18:49

ja klar .. das ist ja meine frage ...

ich weis ja dass es so geht!
nur wollte ich wissen, ob da manch einer schon einen trick gefunden hat es automatisch zu machen. nachher lasse ich es drucken und dann merke ich, dass ich noch eines vergessen habe.
und da so vieles halt über tricks funktioniert, wollte ich halt mal fragen
... naja schon gut... trotzdem danke

gruß
suri

von Eddy » Sa, 27.01.2007 18:41

Hallo suricatta,

dann brauchst Du als letztes vor dem Ausdruck nur dort, wo eine rechte auf eine rechte Seite folgt einen manuellen Seitenumbruch einfügen. Das sollte Dein Problem beheben.

Mit einseitigen Grüßen

Eddy

von suricatta » Sa, 27.01.2007 17:52

mein problem habe ich ich im verzeichnis so wie im ganzen text. nur habe ich nun gedacht im text ist es einfachere erklärt.

kennt ihr das nicht das ihr ein kapitel immer rechts beginnen wollt?
oder ein neues verzeichnis auch rechts beginnen?

im 2. post ist ein ink und darin ist zu finden
Gespiegelte Seiten oder Rechte/Linke Seiten?
Mit der Option gespiegelt können Innen- und Aussenränder für Duplexdruck statt linke und rechte Ränder für Einseitendruck definiert werden. Auch Kopf- und Fußzeilen können für links/rechts unterschiedlich angelegt werden.
Wenn man stattdessen zwei völlig eigenständige Seitenvorlagen definiert, eine mit der Einstellung nur links und eine mit nur rechts und in beiden das jeweilige Gegenstück als Folgevorlage hinterlegt, so kann man dafür sorgen, dass z.B. Hauptkapitel immer auf einer rechten Seite beginnen:
Endet das vorangegangene Kapitel bereits mit einer rechten Seite, so schiebt das Programm automatisch eine linke Rückseite dazwischen. Siehe dazu auch: AbsatzVorlagen, Abschnitt: Absatzvorlagen und Seitenumbrüche, Seitenvorlagen
und des mit den hauptkapiteln auf der rechten seite will ich auch auf einer neuen seite verwirklichen. da geht des auch net gespiegelt. deswegen linke und rechte seite.

nur ist es halt so dass wenn das kapitel davor auf einer rechten seite endet und das nächste eben dann auf einer neuen seite auch rechts beginnt, eine leere seite eingefügt wird. und des ist ja mist, weil die leere seite (in dem fall eine linke seite) zwar eine leere seite sein soll, aber keine kopf -und fußzeile hat. jedes buch hat aber wenigstens eine seitennummer.
Eddy hat geschrieben:ändere in den Seitenvorlagen unter Verwalten die Folgevorlage in die jeweils andere. Folgevorlage für Rechte Seite wird Linke Seite, Folgevorlage für Linke Seite wird Rechte Seite.
genauso habe ich es ja

von Eddy » Sa, 27.01.2007 17:36

Hallo suricatta,

ändere in den Seitenvorlagen unter Verwalten die Folgevorlage in die jeweils andere. Folgevorlage für Rechte Seite wird Linke Seite, Folgevorlage für Linke Seite wird Rechte Seite.


Mit ungeänderten Grüßen

Eddy

von suricatta » Sa, 27.01.2007 17:12

ne, nicht ganz :-)
sorry, wollte es vielleicht ein zu ausführlich machen.
also ganz einfach.

ich möchste , dass die leere seite genauso eine kopf- und fußzeile besitzt.

wenn man halt automatisch macht, dass eine seite auf der rechten seite anfangen soll, dann kommt zwangsweise irgendwann mal eine leere seite rein, da die seite davor vielleicht auch auf der rechten seite endete. aber die ist dann halt leer. und wenn ich meine diplomarbeit ausdrucke habe ich dann eine leere seite.
Wenn ich die seite über die option nicht ausdrucke, bringt mir des ja auch nichts, da ich es ja als buch ausdrucke und mir eine seite fehlt.

also nochmal kurz. ich will es automatisiert haben, aber die leere seite soll einfach net ganz leer sein, sondern eine kopf- und fußzeile mit seitenanzahl haben.

gruß
suri

von suricatta » Fr, 26.01.2007 19:47

danke erstmal für die antwort.
genauso habe ich es ja gemacht. aber dann ist ja immernoch die leere seite drinnen, die dann keine kopf- und fußzeile hat!
wenn ich es dann ausdrucke, habe ich ja eine linke leere seite. da sollte ja wenigstens eine kopf- und fußzeile mit seitennummer stehen.

Re: leere seite mit seitenvorlage

von hol.sten » Fr, 26.01.2007 19:18

Vielleicht findest du hier Informationen, die dir weiter helfen: http://www.ooowiki.de/SeitenVorlagen

Regards
hol.sten

leere seite mit seitenvorlage

von suricatta » Fr, 26.01.2007 18:32

hi,

ich schreibe gerade meine diplomarbeit mit openoffice und habe mal eine frage dazu.

und zwar habe ich ein inhaltsverzeichnis und ein abbildungsverzeichnis. da beide auf der rechten seite beginnen soll (habe jeweils für rechts und links eine seitenvorlage) habe ich nach dem inhaltsverzeichnis einen manuellen seitenumbruch mit nächster seitenvorlage abbildung-rechts.
jetzt habe ich 3 seiten inhaltsverzeichnis. also rechts-links-und wieder rechts. das abbildungsverzeichnis fängt ja auch wieder auf der rechten seite an und deswegen zeigt die seitenansicht dann eine leere seite an.
nun möchte ich aber, dass die leere seite auch eine kopf- und fußzeile hat. also die seitenvorlage von inhaltsverzeichnis links.
wie mache ich das, dass soviel seiten inhaltsverzeichnis angezeigt werden (dynamisch) und auch die kopf- und fußzeile ... ohne dass ich immer selber schauen muss?

hoffentlich hat das jemand verstanden :-)
danke schonmal

gruß
suri

Nach oben