MPFG hat geschrieben:Hallo, ich möchte mir anhand vom Jahr und dem Monat die Anzahl der Kalendertage ermitteln lassen, und diese dann anhand der ermittelten Tage in der Spalte A fortlaufend nach unten anzeigen lassen.
Beispiel ich gebe in A1 Februar, B1 2007 ein.
Nun soll er ermitteln das der Februar 28 Tage hat und in den Zeilen
A5 bis A32 die forlaufenden Zahlen 1 - 28 eintragen.
Nur welche Formel brauche ich ?
Mfg
Wenn in A1 wirklich "Februar" steht, erhältst Du den Datumswert des ersten Februar mit:
=DATWERT("1."&A1&B1)
Steht in A1 eine 2, dann lautet die Formel:
=DATUM(B1;A1;1)
Angenommen, diese Formel steht in A2, dann schreibst Du in A3: =A2+1 und kopierst diese Formel nach unten. In nicht-Schaltjahren erhälst Du nach dem 28. Februar direkt den ersten März.
Jetzt kommt es darauf an, was genau Du willst. Wenn der erste März nicht sichtbar sein soll, kannst Du in die Zeile des 29. Februar (Zeile 30 in meinem Fall)eine Formel schreiben wie z.B.:
=WENN(MONAT(A29)=MONAT(A29+1);A29+1;"")
In A29 steht der 28. Februar und A30 wird nur ausgefüllt, wenn ein Schaltjahr ist.
Worauf soll das Ganze denn hinauslaufen?
[quote="MPFG"]Hallo, ich möchte mir anhand vom Jahr und dem Monat die Anzahl der Kalendertage ermitteln lassen, und diese dann anhand der ermittelten Tage in der Spalte A fortlaufend nach unten anzeigen lassen.
Beispiel ich gebe in A1 Februar, B1 2007 ein.
Nun soll er ermitteln das der Februar 28 Tage hat und in den Zeilen
A5 bis A32 die forlaufenden Zahlen 1 - 28 eintragen.
Nur welche Formel brauche ich ?
Mfg[/quote]
Wenn in A1 wirklich "Februar" steht, erhältst Du den Datumswert des ersten Februar mit:
=DATWERT("1."&A1&B1)
Steht in A1 eine 2, dann lautet die Formel:
=DATUM(B1;A1;1)
Angenommen, diese Formel steht in A2, dann schreibst Du in A3: =A2+1 und kopierst diese Formel nach unten. In nicht-Schaltjahren erhälst Du nach dem 28. Februar direkt den ersten März.
Jetzt kommt es darauf an, was genau Du willst. Wenn der erste März nicht sichtbar sein soll, kannst Du in die Zeile des 29. Februar (Zeile 30 in meinem Fall)eine Formel schreiben wie z.B.:
=WENN(MONAT(A29)=MONAT(A29+1);A29+1;"")
In A29 steht der 28. Februar und A30 wird nur ausgefüllt, wenn ein Schaltjahr ist.
Worauf soll das Ganze denn hinauslaufen?