von Stephan » Mi, 31.01.2007 00:59
(benutze Version 2.0).
abgesehen vom Thema, besorge Dir dringend eine aktuellere Version, die 2.0 ist ziemlich voller Fehler
Bedienfehler meinerseits????
Ich gehe davon aus und nehme an Du hast nicht im *.odt-Format (ggf. auch *.sxw) gespeichert.
Das beim Speichern in Fremdformaten Datenverluste eintreten können
(*), darauf weißt Dich ein entsprechender Warndialog beim Speichern hin.
Bist Du auf Speichern in Fremdformat angewiesen könntest Du das Literaturverzeichnis in normalen Text wandeln - im Navigator das Verzeichnis markieren und Kontextmenü "Verzeichnis" aufheben. Die Verzeichniseinträge gehen aber verloren, es liegt dann halt nur noch ein statisches Verzeichnis vor.
(*)
und Nein, das ist nicht der Fehler von OOo, die anderen Dateiformate sind nicht in der Lage bestimmte Dinge zu speichern (z.B. Literaturverzeichniseinträge) .
Gruß
Stephan
[quote](benutze Version 2.0). [/quote]
abgesehen vom Thema, besorge Dir dringend eine aktuellere Version, die 2.0 ist ziemlich voller Fehler
[quote] Bedienfehler meinerseits???? [/quote]
Ich gehe davon aus und nehme an Du hast nicht im *.odt-Format (ggf. auch *.sxw) gespeichert.
Das beim Speichern in Fremdformaten Datenverluste eintreten können[b](*)[/b], darauf weißt Dich ein entsprechender Warndialog beim Speichern hin.
Bist Du auf Speichern in Fremdformat angewiesen könntest Du das Literaturverzeichnis in normalen Text wandeln - im Navigator das Verzeichnis markieren und Kontextmenü "Verzeichnis" aufheben. Die Verzeichniseinträge gehen aber verloren, es liegt dann halt nur noch ein statisches Verzeichnis vor.
[i][b](*)[/b]
und Nein, das ist nicht der Fehler von OOo, die anderen Dateiformate sind nicht in der Lage bestimmte Dinge zu speichern (z.B. Literaturverzeichniseinträge) .[/i]
Gruß
Stephan