von Eia » Do, 01.02.2007 15:51
@Eia: Das mit dem Leerzeichen soll dazu dienen, dass einfach nichts ausgegeben wird. Es geht dabei darum, übersichtlich darzustellen ob Informationen vorliegen und wenn ja, ob bestimmte Werte erreicht werden.
Ja, aber dieses " " steht in der Formel an der Stelle, an der die Funktion den Namen einer Vorlage erwartet und eine Vorlage " " gibt es nicht. Dort, wo dieses " " steht, wird nicht direkt in die Zelle ausgeben, sondern eben VORLAGE(" "). Das scheint zwar hier nicht das Problem zu sein, ich würde es aber in jedem Fall vermeiden.
Richi hat geschrieben:
Aber er zickt auch rum, wenn ich eure Formeln ausprobiere.
Bei mir funktioniert Deine Formel auch nur solange, bis ich das Dokument neu lade. Ich bekomme zwar nicht Deine Fehlermeldung, aber bei mir steht sowas wie MAKRO drin.
Aber wenn Du die Formel umbaust, wie auch Thomas das vorschlägt, sodass die Funktion VORLAGE direkt mit einem Vorlagennamen im DANN- oder SONST-Parameter einer WENN-Funktion steht und nicht selbst noch weitere WENN-Fälle unterscheidet, dann dürfte eigentlich nichts schiefgehen. Da müsstest Du noch genauer angeben, was Du mit "rumzicken" meinst.
mfG
[quote]
@Eia: Das mit dem Leerzeichen soll dazu dienen, dass einfach nichts ausgegeben wird. Es geht dabei darum, übersichtlich darzustellen ob Informationen vorliegen und wenn ja, ob bestimmte Werte erreicht werden.[/quote]
Ja, aber dieses " " steht in der Formel an der Stelle, an der die Funktion den Namen einer Vorlage erwartet und eine Vorlage " " gibt es nicht. Dort, wo dieses " " steht, wird nicht direkt in die Zelle ausgeben, sondern eben VORLAGE(" "). Das scheint zwar hier nicht das Problem zu sein, ich würde es aber in jedem Fall vermeiden.
[quote="Richi"]
Aber er zickt auch rum, wenn ich eure Formeln ausprobiere.[/quote]
Bei mir funktioniert Deine Formel auch nur solange, bis ich das Dokument neu lade. Ich bekomme zwar nicht Deine Fehlermeldung, aber bei mir steht sowas wie MAKRO drin.
Aber wenn Du die Formel umbaust, wie auch Thomas das vorschlägt, sodass die Funktion VORLAGE direkt mit einem Vorlagennamen im DANN- oder SONST-Parameter einer WENN-Funktion steht und nicht selbst noch weitere WENN-Fälle unterscheidet, dann dürfte eigentlich nichts schiefgehen. Da müsstest Du noch genauer angeben, was Du mit "rumzicken" meinst.
mfG