von manese » Di, 06.02.2007 15:14
Hallo Lisan,
für die Datenübergabe (dein Punkt 2)
wirst du dich möglicherweise tiefer in die Strukturen von OO begeben müssen.
Aber was die Menüleiste angeht, so gibt es auch im WRITER Möglichkeiten,
die ohne aufwändige Programmierung auskommen.
- Vorlagen auswählen
So weit ich dich verstanden habe,
sollen deine Mitarbeitenden unter verschiedenen Dokumentvorlagen wählen können,
Dokumentvorlagen, die ihr im Haus erstellt habt.
Wenn das so ist, bist du bei OO genau richtig,
denn das ist eine der Stärken des Programms.
In der Iconleiste findest du das Symbol „leeres weißes Blatt“
mit der Bedeutung „Neues Dokument aus Vorlage“.
Deine Mitarbeitenden müssen nur auf dieses Symbol klicken,
um unter einer Reihe von Dokumentvorlagen auswählen zu können.
Es versteht sich von selbst,
dass das Programm zunächst nur seine installierten Dokumentvorlagen anbietet.
Es ist aber ein Leichtes,
die Vorlagen eurer Firma in dieser Auswahl unterzubringen:
- Datei>Dokumentvorlage>Verwalten
Doppelklick auf „Meine Vorlagen“
Befehle>Vorlage importieren …
Vorlagen, die deine Mitarbeitenden nicht verwenden sollen,
kannst du übrigens unter dem gleichen Menüpunkt löschen.
- Menüpunkte hinzufügen
Du kannst auch die Menüleiste erweitern,
wenn du lieber mit Klartext als mit Symbolen arbeitest.
- Extras>Anpassen>Menüs
Neu … – Hier kannst du einen Namen deiner Wahl eingeben, z.B. „Vorlagen“
Hinzufügen>Bereich: Applikation; Befehle: Neues Dokument aus Vorlage
OK
Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.
Alles Gute
matthias
Hallo Lisan,
für die Datenübergabe (dein Punkt 2)
wirst du dich möglicherweise tiefer in die Strukturen von OO begeben müssen.
Aber was die Menüleiste angeht, so gibt es auch im WRITER Möglichkeiten,
die ohne aufwändige Programmierung auskommen.
[list][b]Vorlagen auswählen[/b]
So weit ich dich verstanden habe,
sollen deine Mitarbeitenden unter verschiedenen Dokumentvorlagen wählen können,
Dokumentvorlagen, die ihr im Haus erstellt habt.
Wenn das so ist, bist du bei OO genau richtig,
denn das ist eine der Stärken des Programms.
In der Iconleiste findest du das Symbol „leeres weißes Blatt“
mit der Bedeutung „Neues Dokument aus Vorlage“.
Deine Mitarbeitenden müssen nur auf dieses Symbol klicken,
um unter einer Reihe von Dokumentvorlagen auswählen zu können.
Es versteht sich von selbst,
dass das Programm zunächst nur seine installierten Dokumentvorlagen anbietet.
Es ist aber ein Leichtes,
die Vorlagen eurer Firma in dieser Auswahl unterzubringen:
[list]Datei>Dokumentvorlage>Verwalten
Doppelklick auf „Meine Vorlagen“
Befehle>Vorlage importieren … [/list]
Vorlagen, die deine Mitarbeitenden nicht verwenden sollen,
kannst du übrigens unter dem gleichen Menüpunkt löschen.[/list]
[list][b]Menüpunkte hinzufügen[/b]
Du kannst auch die Menüleiste erweitern,
wenn du lieber mit Klartext als mit Symbolen arbeitest.
[list]Extras>Anpassen>Menüs
Neu … – Hier kannst du einen Namen deiner Wahl eingeben, z.B. „Vorlagen“
Hinzufügen>Bereich: Applikation; Befehle: Neues Dokument aus Vorlage
OK[/list][/list]
Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.
Alles Gute
matthias