von mknkh » Fr, 02.02.2007 14:30
Hallo,
wir haben hier eine Dokumentenverwaltung die uns Reports mit python als xml-datei erstellt. die bekommen wir in CALC auch problemlos auf. Allerdings werden die Daten mit einer Vorlage auf Excel 2003 Basis formatiert und dann in einer temporären Datei bereitgestellt.
Der Weg sieht etwa so aus:
- Es wird manuell eine xml-Schemadatei xv.xsd erstellt
- In excel 2003 werden die Elemente dieser Datei mit der Funktion xml-daten per drag and drop eingebunden.
- Diese Excel datei wird als xml-kalkulationsdatei gespeichert, und dient als Layout für die Daten
- Der Report wird von der Dokumentenverwaltung erzeugt, in die Exceldatei reingeblasen und als temporäre Datei abgelegt. Die Tempdatei kann mit OOCalc geöffnet werden.
Dies ganze Excel gemache möchte ich gerne umgehen. Kennt jemand einen Dreh das ähnlich komfortabel in OO nachzubilden?
Danke für die Hilfe
Gregor
Hallo,
wir haben hier eine Dokumentenverwaltung die uns Reports mit python als xml-datei erstellt. die bekommen wir in CALC auch problemlos auf. Allerdings werden die Daten mit einer Vorlage auf Excel 2003 Basis formatiert und dann in einer temporären Datei bereitgestellt.
Der Weg sieht etwa so aus:
- Es wird manuell eine xml-Schemadatei xv.xsd erstellt
- In excel 2003 werden die Elemente dieser Datei mit der Funktion xml-daten per drag and drop eingebunden.
- Diese Excel datei wird als xml-kalkulationsdatei gespeichert, und dient als Layout für die Daten
- Der Report wird von der Dokumentenverwaltung erzeugt, in die Exceldatei reingeblasen und als temporäre Datei abgelegt. Die Tempdatei kann mit OOCalc geöffnet werden.
Dies ganze Excel gemache möchte ich gerne umgehen. Kennt jemand einen Dreh das ähnlich komfortabel in OO nachzubilden?
Danke für die Hilfe
Gregor