von Zab » So, 04.02.2007 15:12
Hmm, manches muss man wohl einfach akzeptieren.
Aber eine Frage hab ich noch:
Wenn ich in der Spalte C untereinander (also in C2,C3;..) die Werte für a-p*, b-p*,..., errechne, bekomme ich jeweils die gesuchte Summe + die Summen aus den Felder darüber. Das liegt mit Sicherheit an der Angabe der Felder C1:C2 in der Formel (=DBSUMME(A1:B5;"b";C1:C2) ), bzw. für den zweiten Wert C1:C3.
Aber ich konnte ihm bisher nicht klarmachen, dass ich den Wert ohne C2 suche.
Hmm, manches muss man wohl einfach akzeptieren.
Aber eine Frage hab ich noch:
Wenn ich in der Spalte C untereinander (also in C2,C3;..) die Werte für a-p*, b-p*,..., errechne, bekomme ich jeweils die gesuchte Summe + die Summen aus den Felder darüber. Das liegt mit Sicherheit an der Angabe der Felder C1:C2 in der Formel (=DBSUMME(A1:B5;"b";C1:C2) ), bzw. für den zweiten Wert C1:C3.
Aber ich konnte ihm bisher nicht klarmachen, dass ich den Wert ohne C2 suche.