von Loewelutz » Mi, 07.02.2007 08:39
Hallo Karo,
Mir war schon klar, dass "dein/pfad" für den persönlichen Verzeichnispfad steht <schmunzel>. Da hatte ich mich wohl ungenau ausgedrückt. Unklar war mir, welcher Syntaxteil in Anführungszeichen gesetzt werden muss und ob es einfache oder doppelte sind.
Es müssen also alle Teile in doppelte Anführungszeichen gesetzt werden. Dein Vorschlag funktioniert einwandfrei - Vielen Dank! DDE kannte ich bislang überhaupt nicht.
Viele Grüße ... Lutz
Hallo Karo,
Mir war schon klar, dass "dein/pfad" für den persönlichen Verzeichnispfad steht <schmunzel>. Da hatte ich mich wohl ungenau ausgedrückt. Unklar war mir, welcher Syntaxteil in Anführungszeichen gesetzt werden muss und ob es einfache oder doppelte sind.
Es müssen also alle Teile in doppelte Anführungszeichen gesetzt werden. Dein Vorschlag funktioniert einwandfrei - Vielen Dank! DDE kannte ich bislang überhaupt nicht.
Viele Grüße ... Lutz