Zusaetzliche Menueleiste und Persoenliche Daten

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Zusaetzliche Menueleiste und Persoenliche Daten

von manese » Di, 06.02.2007 15:14

Hallo Lisan,
für die Datenübergabe (dein Punkt 2)
wirst du dich möglicherweise tiefer in die Strukturen von OO begeben müssen.
Aber was die Menüleiste angeht, so gibt es auch im WRITER Möglichkeiten,
die ohne aufwändige Programmierung auskommen.
  • Vorlagen auswählen
    So weit ich dich verstanden habe,
    sollen deine Mitarbeitenden unter verschiedenen Dokumentvorlagen wählen können,
    Dokumentvorlagen, die ihr im Haus erstellt habt.
    Wenn das so ist, bist du bei OO genau richtig,
    denn das ist eine der Stärken des Programms.
    In der Iconleiste findest du das Symbol „leeres weißes Blatt“
    mit der Bedeutung „Neues Dokument aus Vorlage“.
    Deine Mitarbeitenden müssen nur auf dieses Symbol klicken,
    um unter einer Reihe von Dokumentvorlagen auswählen zu können.
    Es versteht sich von selbst,
    dass das Programm zunächst nur seine installierten Dokumentvorlagen anbietet.
    Es ist aber ein Leichtes,
    die Vorlagen eurer Firma in dieser Auswahl unterzubringen:
    • Datei>Dokumentvorlage>Verwalten
      Doppelklick auf „Meine Vorlagen“
      Befehle>Vorlage importieren …
    Vorlagen, die deine Mitarbeitenden nicht verwenden sollen,
    kannst du übrigens unter dem gleichen Menüpunkt löschen.
  • Menüpunkte hinzufügen
    Du kannst auch die Menüleiste erweitern,
    wenn du lieber mit Klartext als mit Symbolen arbeitest.
    • Extras>Anpassen>Menüs
      Neu … – Hier kannst du einen Namen deiner Wahl eingeben, z.B. „Vorlagen“
      Hinzufügen>Bereich: Applikation; Befehle: Neues Dokument aus Vorlage
      OK
Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.
Alles Gute
matthias

closed

von lisan » Di, 06.02.2007 08:20

Danke, wird gemacht.

von pmoegenb » Do, 01.02.2007 10:47

Dann musst Du Dich mit Basic-Programmierung (Makros) beschäftigen (Forumsbereich Basic und Java). Dazu gibt es zahlreiche Handbücher z. B. http://www.galileocomputing.de/900?GPP=ooo.

von lisan » Do, 01.02.2007 08:22

Nunja. es geht um die Umstellung von office nach openoffice. Ersteres besitzt bei uns einen Menuepunkt mt dem Namen der Organisation.
Ich haette es in Openoffice nach moeglichkeit genauso.
Generell interessiert mich natuerlich als Einsteiger brennend, wie ich die menues und dialoge von oo gestalten kann. D.h. eigene dialoge hinzufuegen etc.

von pmoegenb » Mi, 31.01.2007 08:37

Hallo Lisan,

verstehe ich dich richtig ? Du möchtest also etwas hinzufügen was bereits vorhanden ist ?
1. ich moechte im Writer in der Hauptmenueleiste einen zusaetzlichen Menuepunkt einfuegen, über den dann Dialoge bereitgestellt werden, die Mitarbeitern ermoeglichen aus Hausinternen Vorlagen wählen zu koennen.
Menüoption Datei/Neu/Vorlagen und Dokumente. Oder der Standard-Symbolleiste das entsprechende Symbol über Extras/Anpassen/Symbolleisten hinzufügen.
2. Ein Punkt im Menue soll sein Persoenliche Daten einzugeben, die dann in diverse Vorlagen verwendet werden koennen.
Menüoption Extras/Optionen.../OpenOffice.org/Benutzerdaten

Zusaetzliche Menueleiste und Persoenliche Daten

von lisan » Mi, 31.01.2007 08:22

Hi,

1. ich moechte im Writer in der Hauptmenueleiste einen zusaetzlichen Menuepunkt einfuegen, über den dann Dialoge bereitgestellt werden, die Mitarbeitern ermoeglichen aus Hausinternen Vorlagen wählen zu koennen.

Wie kann ich einen Menuepunkt und eigene Dialoge realisieren - gibts Howto's und Buecher zum Thema ?

2. Ein Punkt im Menue soll sein Persoenliche Daten einzugeben, die dann in diverse Vorlagen verwendet werden koennen.

Gruß,
Lisan .

Nach oben