Zellbezug auf andere Arbeitsmappen funktioniert nicht

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Zellbezug auf andere Arbeitsmappen funktioniert nicht

von Loewelutz » Mi, 07.02.2007 08:39

Hallo Karo,

Mir war schon klar, dass "dein/pfad" für den persönlichen Verzeichnispfad steht <schmunzel>. Da hatte ich mich wohl ungenau ausgedrückt. Unklar war mir, welcher Syntaxteil in Anführungszeichen gesetzt werden muss und ob es einfache oder doppelte sind.

Es müssen also alle Teile in doppelte Anführungszeichen gesetzt werden. Dein Vorschlag funktioniert einwandfrei - Vielen Dank! DDE kannte ich bislang überhaupt nicht.

Viele Grüße ... Lutz

von Karolus » Di, 06.02.2007 18:29

Hallo Lutz

"dein/pfad" ist die bildliche Beschreibung deines realen Verzeichnispfads der Quelldatei unter Windows zb.:
"C:/Eigene Dateien/Lutzseins/Quelldatei" mit Anführungszeichen.
Die Windows-leute mögen bitte ^^^ dort bitte Syntaxfehler korrigieren.

unter Linux bspsw.:
"/home/Lutz/Dokumente/Quelldatei" ebenfalls mit Anführungszeichen.

Gruß Karo

von Loewelutz » Di, 06.02.2007 15:18

Von einem Kollegen habe ich den entscheidenden Tipp erhalten. Die Zellbezüge werden (warum auch immer) nicht automatisch aktualisiert. Die Lösung ist nach dem Speichern der Quelldatei:

Bearbeiten > Verknüpfungen > aktualisieren

<puh> Ich bin leider dienstlich auf OO angewiesen. Da habe ich immer wieder kleine aber aufwändige Probleme mit.

Danke noch einmal Karo für Deinen Tipp. Trotzdem wäre ich daran interessiert, ob Dein Lösungsweg auch zum Ziel führt.

Gruß Lutz

von Loewelutz » Di, 06.02.2007 14:54

Hey Karo,

die Lösung scheint nahe. DDE gibt es unter OO 1.1 Vermutlich mache ich nur noch einen Schreibfehler. Bei der Eingabe von

=DDE("soffice";"dein/pfad";"Tabelle1.A1")

erhalte ich die Fehlermeldung:

ERR:501

Wenn ich den 'pfad' so in einfache Anführungszeichen setze erfolgt die Ausgabe:

#Name?

Könntest Du einem Schlichtanwender freundlicherweise die genau Schreibweise erläutern?

Danke für Deine Geduld! ... Lutz

von Karolus » Di, 06.02.2007 13:11

Hallo Lutz
Stell die Verknüpfung mal über DDE her- (falls es diese Funktion in 1.1. schon gibt) -nach dem Muster :
=DDE("soffice";"dein/pfad";"Tabelle1.A1")

Gruß Karo

von Loewelutz » Di, 06.02.2007 12:53

Danke Karo für die schnelle Antwort, aber das Anklicken der Quellzelle war mein erster Versuch, bevor ich es manuell in die Formelzeile eingegeben habe. Das Ergebnis "0" war jeweils das selbe. <seufz>.

Hast Du noch eine andere Idee?

Gruß Lutz

von Karolus » Di, 06.02.2007 12:25

Hallo Lutz
Versuch doch mal den Bezug herzustellen, indem du nach Eingabe des =-zeichens das Quelldokument öffnest und die Quellzelle anklickst. - Funktioniert das ?

Gruß Karo

Zellbezug auf andere Arbeitsmappen funktioniert nicht

von Loewelutz » Di, 06.02.2007 11:49

Nach dem Muster

'URL'#TABELLENNAME.ZELLE

versuche ich vergeblich, Bezüge zu Zellen in anderen Arbeitsmappen herzustellen. Es wird stets der Wert "0" angezeigt.

Wo könnte der Fehler liegen? Danke für Eure Hilfe! (OO 1.1)

Gruß Lutz

Nach oben