Makros im Dokument speichern

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Makros im Dokument speichern

von RS » Mi, 14.02.2007 11:40

Hallo Achim,

meine Aussage zum Formular gilt auch für jedes beliebige Calc-Dokument:

Ansicht - Symbolleisten - Formular Steuerelemente - Schaltfläche (z.B. genau eine Zelle groß) - rechte Maustaste etc.

Gruß,

Rebecca

von pappa » Mi, 14.02.2007 09:58

Hallo Karo, Hallo Reecca,

danke mal wieder für schnelle Hilfe.

Allerdings habe ich das mit dem Klick-Button wohl falsch ausgedrückt.
Ich möchte ihn nicht in einem Formular haben, sondern in der Tabelle die ich als Formular nutze.

Ich habe aber die Stelle gefunden an der man Ereignisse dem Makro zuordnen kann. Jetzt startet das Makro mit Strg+S. Kann ich erst mal mit leben ;-)

Grüße
Achim

von RS » Di, 13.02.2007 12:28

Hi Achim,

für den Button: http://ooowiki.de/MakrosMitEinemKlick

Oder im Formular: Schaltfläche - rechte Maustaste - Kontrollfeld - Ereignisse - Makro wählen und zuweisen

Gruß,

Rebecca

von Karolus » Di, 13.02.2007 12:21

Hallo

Vermutlich hast du das Makro gespeichert in :
--Meine Makros--Standard......
Dort kann es aber nur an deinem Arbeitsplatz "tätig" werden, du solltest es bei geöffnetem Dokument nach :

--DokumentName--Standard.....
speichern dann wirds auch mit dem Dokument "transportiert"

Gruß Karo

Makros im Dokument speichern

von pappa » Di, 13.02.2007 11:37

Hallo miteinander,

ich habe des Nachts eine Dokument gebastelt mit 2 Tabbellen gebastelt.
Die eine Tabelle soll als Eingabeformular dienen, in die andere sollen die Daten aus dem Formular/den Formularen als Tabelle anzeigen.

Ich habe ein Makro aufgezeichnet das ein Zeile in die Tabelle einfügt und die Daten des Formulars überträgt und wieder leert (um weitere Daten eingeben zu können)

So weit funktioniert das auch alles prima.

Nun liegt mein Dokument auf dem Rechner meines Kollegen und das Makro arbeitet nicht. Wenn ich es mit meinem Rechner (vom Kollegenrechner) öffne funktioniert es.

Mag es sein, das das Makro Rechnerabhängig abgespeichert ist und nicht im Dokument? Kann man das Makro irgendwie im Dokument abspeichern damit mein Kollege mich endlich lobt? ;-)

Wo liegt der Fehler, was mache ich falsch?

Und wenn es dann funktioniert möchte ich noch wissen, wie man einen Button zum anklicken ins Formular bekommt um das Makro zu starten ;-)

Danke schon mal an alle die sich meinen Kopf zebrechen ;-)

Grüße
Achim

Nach oben