kdd2709 hat geschrieben:Mein Formelversuch: wenn(B>=0;C=A;C=" ") als Ergebnis steht in C dann
Bei mir klappt es so:
In Zeile 1 schreibe ich in Spalte A den Wert 100.
In Zeile 1 schreibe ich in Spalte B den Wert 10.
In Zeile 1 schreibe ich in Spalte C nix rein.
In Zeile 1 schreibe ich in Spalte D die Formel =WENN(B1>0;A1;" "). Dies führt zur Anzeige von 100.
In Zeile 1 schreibe ich in Spalte E die Formel =WENN(C1>0;A1;" "). Dies führt zur Anzeige von " ".
In Zeile 2 schreibe ich in Spalte A den Wert 200.
In Zeile 2 schreibe ich in Spalte B nix rein.
In Zeile 2 schreibe ich in Spalte C den Wert 20.
In Zeile 2 schreibe ich in Spalte D die Formel =WENN(B2>0;A2;" "). Dies führt zur Anzeige von " ".
In Zeile 2 schreibe ich in Spalte E die Formel =WENN(C2>0;A2;" "). Dies führt zur Anzeige von 200.
kdd2709 hat geschrieben:Wo ist mein Denkfehler
In Formeln musst du dich auf andere Zellen über Zeilenangabe (1,2,3,...) UND Spaltenangabe (A,B,C,...) beziehen. Also so wie in den hier gezeigten Formeln mit A1 für die Zelle in der ersten Zeile in der ersten Spalte bzw. mit C2 für die Zelle in der zweiten Zeile in der dritten Spalte.
Regards
hol.sten
[quote="kdd2709"]Mein Formelversuch: wenn(B>=0;C=A;C=" ") als Ergebnis steht in C dann[/quote]
Bei mir klappt es so:
In Zeile 1 schreibe ich in Spalte A den Wert 100.
In Zeile 1 schreibe ich in Spalte B den Wert 10.
In Zeile 1 schreibe ich in Spalte C nix rein.
In Zeile 1 schreibe ich in Spalte D die Formel =WENN(B1>0;A1;" "). Dies führt zur Anzeige von 100.
In Zeile 1 schreibe ich in Spalte E die Formel =WENN(C1>0;A1;" "). Dies führt zur Anzeige von " ".
In Zeile 2 schreibe ich in Spalte A den Wert 200.
In Zeile 2 schreibe ich in Spalte B nix rein.
In Zeile 2 schreibe ich in Spalte C den Wert 20.
In Zeile 2 schreibe ich in Spalte D die Formel =WENN(B2>0;A2;" "). Dies führt zur Anzeige von " ".
In Zeile 2 schreibe ich in Spalte E die Formel =WENN(C2>0;A2;" "). Dies führt zur Anzeige von 200.
[quote="kdd2709"]Wo ist mein Denkfehler[/quote]
In Formeln musst du dich auf andere Zellen über Zeilenangabe (1,2,3,...) UND Spaltenangabe (A,B,C,...) beziehen. Also so wie in den hier gezeigten Formeln mit A1 für die Zelle in der ersten Zeile in der ersten Spalte bzw. mit C2 für die Zelle in der zweiten Zeile in der dritten Spalte.
Regards
hol.sten