GünHog hat geschrieben:Schön, dass Du mir hilfst!
Das Feld heißt
Straße, Hausnr.
Könnte vielleicht der Punkt(.) hinter Hausnr. bei OOo für Verwirrung sorgen?
Die Bedingung des Feldbefehls lautet:
![sk adressen fp+gh.Tabelle1.Straße, Hausnr.]
Hilft das weiter?
Günter
Da bin ich jetzt Úberfragt. Aber ehrlich gesagt, solche Bezeichnungen sind mir noch nie begegnet. Ich finde das alles nicht sehr glücklich, auch das +-Zeichen, Komma und die Leerzeichen. Ich würde in einer solchen Umgebung nicht einmal das ß verwenden.
Aber nachdem Du das nunmal so hast, nützt mein Gejammer nichts.
Außerdem erklärt es meiner Meinung nach nicht das Phänomen, das Du beschreibst. Die Bedingung ist an und für sich richtig formuliert und nachdem alles in [] steht, sollte der Feldname ja auch klar sein.
Wie Du schreibst, wird ja die Straße auch ausgeblendet, wenn sie gar nicht leer ist.
Wie sieht es denn in der Namenszeile aus? Wie heißt die Bedingung für den versteckten Feldbefehl dort?
Und hast Du mal überprüft, ob wirklich ein Absatzende zwischen diesen Zeilen steht?
Es sieht ja so aus, als ob bei Eintreffen der Bedingung "kein Name" automatisch auch die Straßenzeile ausgeblendet wird. In meiner Theorie gibt es dafür drei mögliche Erklärungen:
entweder beides zusammen bildet einen einzigen Absatz oder
beide Absätze arbeiten mit der gleichen Bedingung oder
der Feldname als solcher wird effektiv nicht erkannt, dann stimmt die Bedingung "nicht vorhanden" (dafür steht das !) natürlich immer.
Vielleicht kommen wir so weiter:
Versuch mal, ob Du dieses Straßen-Feld in eine Variable einlesen kannst:
Setz den Cursor an den Anfang der Straßen-Zeile und:
Einfügen/Feldbefehl/andere/Variablen/Variable setzen
Name: STR
Format: Text
Wert: [sk adressen fp+gh.Tabelle1.Straße, Hausnr.]
Einfügen
Jetzt müsste die Strasse ja immer doppelt erscheinen.
Wenn das so ist, könntest Du nun einfach diese Variable statt des Datenfeldes benutzen. Im Feldbefehl für den versteckten Absatz schreibst Du als Bedingung einfach:
!STR
Testen könntest Du auch mit dieser Schreibweise:
STR == ""
und
STR == " "