Formatierung ändert sich beim öffnen auf einem anderen PC ?!

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Formatierung ändert sich beim öffnen auf einem anderen PC ?!

von OO4all » Di, 13.03.2007 12:53

Hallo,

tut mir leid das ich erst jetzt antworte, ging leider nicht früher, danke
für eure Antworten und Tipps.

Ja die Dokumente wurden im .odt Format abgespeichert, das Problem ist
mittlerweile gelöst, die alten Vorlagen wurde wohl nicht richtig importiert
und die Kopf und Fußzeile nicht richtig übernommen, wie schon im vorherigen
Post vermutet. Das komische war/ist ja das diese Probleme nicht aufgetreten
sind wenn man das selbe Dokument auf den erstellten PC geöffnet hat.
Wie auch immer, die Vorlagen wurde nun alle neu erstellt - auch wenn es etwas
Mühe gekostet hat für einen Textverarbeitungsanfänger wie mich, aber
alle sind nun zufrieden mit der Umstellung, sogar die Probleme sind
mittlerweile vergessen :)

Hoffe das die Importfilter weiterhin verbessert werden, denn grade sowas
ist eine grosse Hürde für die Umstellung und kostet meist viel Zeit für die
Mitarbeiter, und es entsteht der Eindruck dass das Programm nicht
besonders ausgereift ist, auch wenn hier die Schuld bei MS zu suchen ist, wegen
dem nicht so ganz "ausführlich" dokumentierten .doc Format, aber sowas
lässt sich dem normalen Anwender nur schwer vermitteln. Wenn man noch
dazu bedenkt das bei uns nur 10 Vorlagen angepasst bzw neu erstellt werden
mussten, will ich gar nicht wissen wie die Umstellung bei grossen Betrieben
vor sich geht wo evt wesentlich mehr Vorlagen zur verändern sind.

Danke nochmals für eure Hilfe :)

von Toxitom » Mo, 05.03.2007 08:00

Hey OO4all,

das klingt alles so, als ob du die Dateien alle im *.doc format speicherst? Dazu schreibst du leider nichts.
Wurden beim Umstieg die Vorlagen neu erstellt oder bestehende Word-vorlagen in OOo geöffnet und dort nur angepasst? Dann enthält die Datei nämlich leider noch Format- und Codereste des MS Codes und könnte im Einzelfall zu solchen oder ähnlichen Effekten führen.
Besser wäre: Vorlagen komplett neu erstellen unter OOo.
Auch solltet ihr nie die Dateien standardmäßig im Word-Format spiechern, dabei gehen immer Formatinformationen verloren und beim häufigen hin- und herspeichern kann schlimmstenfalls die Datei irgendwann einmal garn nicht mehr funktionieren.

Viele Grüße
Thomas

von Eia » Mo, 05.03.2007 06:54

Aenderungen in der Schriftart oder so sind mir bekannt, wenn man in verschiedenen Umgebungen arbeitet und nicht überall die gleichen Schriftarten hat. Kleinere Aenderungen, könnte ich mir vorstellen, könnten auch Druckertreiber verursachen. Aber was Du schilderst, kenne ich bisher nicht. Wie verschiebt Ihr denn den Text? Fügt Ihr Leerzeilen ein? Wie formatiert Ihr grundsätzlich?
Kann es sein, dass Ihr mit Vorlagen arbeitet, die sich in "versteckten Absätzen" auf Benutzer-Daten beziehen und sich daher von PC zu PC anders verhalten? Oder sonst andere Einstellungen im Menu "Ansicht"?

Mit dem Datum verhält es sich so:
Rufe auf: Einfügen/Feldbefehl/andere/Dokument, klicke dann "Datum" an und wähle "Datum fix".
Nun gibt es noch ein unterschiedliches Verhalten zwischen "Dokumentvorlagen" und "Dokumenten".
Habt Ihr den Feldbefehl für das Datum schon in der Dokumentvorlage stehen?

Formatierung ändert sich beim öffnen auf einem anderen PC ?!

von OO4all » Mo, 05.03.2007 05:04

Hallo zusammn :)

grade neu hier und schon ein dickes Problem ^^
Also sprach Zarathrusta, ehm ich mein zur kurzen Vorgeschichte, konnte
Bekannte davon überzeugen im Büro auf OO umzusteigen, soweit so gut.
Es gibt jedoch so einige "kleine" Probleme und Ungreimtheiten die das
alltägliche arbeiten jedoch stark behindern, und da wir bisher das Problem
auch nach dem durchstöbern verschiedener Foren nicht lösen konnten, hoffe
ich hier auf ein paar gute Tipps oder Lösungsvorschläge oder einfach Aufklärung
für uns Unwissende.
Es wurde vorher Word XP benutzt und auch Dokumentenvorlagen wurde damit
erstellt. Die meisten Sachen waren nach wenigen Stunden zur Zufriedenheit
angepasst.
Vorlagen sind relativ simpel und mehr oder weniger Standard.
Kopf/Fußzeile, Adressfeld, Datumsfeld, Betreffzeile, Seitenzähler

Problem #1: Erstellt man ein Doku auf pc1 und öffnet es auf pc2 oder pc3
geht ein Teil der Formatierung verloren, sprich der gesamte Text rutscht
einige Zeilen zu hoch und wird teilweise vom Betreffzeile verdeckt, Abhilfe
schafft nur die manuelle Anpassung. Was sich vielleicht nicht so wild
anhört, jedoch in einem Büro nicht zumutbar ist, schliesslich hat man
andere Dinge zu tun als ständig den Text wieder nach unten zu verschieben,
weil eine andere Person das Doku gegenlesen will oder Ergänzen oder was
auch immer. Dieses Problem tritt auf allen Computern auf, unabhängig wo
das Doku erstellt wurde, wird es woanders geöffnet tritt dieser Effekt auf.
Ich hoffe jemand hat dafür eine Lösung oder eine Idee wo der Fehler bzw die
Ursache für das seltsame Verhalten liegt, den das ist auf dauer untragbar.

Problem #2:Beim erstellen eines Dokus wird ja das Datum im Datumsfeld
auf das aktuelle eingestellt, will man jedoch das gleiche Doku einige Tage
später wieder ergänzen oder einfach nur lesen, ändert sich das Datumsfeld
wiederrum, was allerdings nicht gewünscht ist. Und die Anwender waren
es ja auch vor dem Umstieg anders gewohnt. Hat jemand eine Idee wie man
dieses Problem lösen könnte ?

Auf allen Computern wird die gleiche OO Version eingesetzt 2.1, jedoch
überall ohne jre/jvm. 2xWinxp ProSp2, 1xVistaHome

danke fürs lesen und sry für den vielen Text um diese Uhrzeit werd ich oft redselig :lol:

Nach oben