von manese » Fr, 16.03.2007 14:46
Hallo Thessa,
gehe wie folgt vor:
Gehe auf die erste Seite deines Dokuments
Wähle dort Format>Formatvorlagen: an
Jetzt erscheint ein Fenster, der so genannte Stylist.
Klicke im Stylisten (=Formatvorlagenverzeichnis) das Icon an,
bei dem der obere Teil einer Seite zu sehen ist (Seitenvorlagen)
Doppelklicke auf „Erste Seite“
Gehe ans Ende der ersten Seite
Hier fügst du einen manuellen Seitenwechsel ein: STRG+Return
(Ich weiß, es geht auch anders, ich erkläre es hier einmal so.)
und dann gehst du auf die zweite Seite
und doppelklickst im Stylisten auf „Standard“.
Der Effekt ist jetzt folgender:
Du hast dein Dokument jetzt in zwei Teile aufgegliedert,
deren Seiteneinstellungen du unterschiedlich gestalten kannst.
Im vorderen Teil hast du die Seiten-Formatvorlage „Erste Seite“,
die kannst du z.B. mit einer Kopfzeile versehen,
ohne dass dadurch auch auf den anderen Seiten eine Kopfzeile erscheint.
Im hinteren Teil hast du die Seiten-Formatvorlage „Standard“,
die kannst du z.B. mit einer Fußzeile versehen,
dort die Seitenzahl einfügen, und auf der Seite 1 erscheint nichts.
Wichtig ist aber, dass die beiden Seiten-Formatvorlagen
unterschiedliche Namen haben.
Das heißt, es reicht in der Regel nicht, einfach nur Strg+Return zu drücken,
denn dann haben sowohl der vordere als auch der hintere Teil
die Seiten-Formatvorlage „Standard“
und dann hat man entweder auf allen Seiten eine Fußzeile oder auf gar keiner.
Alles Gute
matthias
Hallo Thessa,
gehe wie folgt vor:
Gehe auf die erste Seite deines Dokuments
Wähle dort [color=blue]Format>Formatvorlagen: an[/color]
Jetzt erscheint ein Fenster, der so genannte Stylist.
Klicke im Stylisten (=Formatvorlagenverzeichnis) das Icon an,
bei dem der obere Teil einer Seite zu sehen ist (Seitenvorlagen)
Doppelklicke auf [color=blue]„Erste Seite“[/color]
Gehe ans Ende der ersten Seite
Hier fügst du einen manuellen Seitenwechsel ein: STRG+Return
(Ich weiß, es geht auch anders, ich erkläre es hier einmal so.)
und dann gehst du auf die zweite Seite
und doppelklickst im Stylisten auf [color=blue]„Standard“.[/color]
Der Effekt ist jetzt folgender:
Du hast dein Dokument jetzt in zwei Teile aufgegliedert,
deren Seiteneinstellungen du unterschiedlich gestalten kannst.
[b]Im vorderen Teil [/b]hast du die Seiten-Formatvorlage „Erste Seite“,
die kannst du z.B. mit einer Kopfzeile versehen,
ohne dass dadurch auch auf den anderen Seiten eine Kopfzeile erscheint.
[b]Im hinteren Teil [/b]hast du die Seiten-Formatvorlage „Standard“,
die kannst du z.B. mit einer Fußzeile versehen,
dort die Seitenzahl einfügen, und auf der Seite 1 erscheint nichts.
Wichtig ist aber, dass die beiden Seiten-Formatvorlagen
unterschiedliche Namen haben.
Das heißt, es reicht in der Regel nicht, einfach nur Strg+Return zu drücken,
denn dann haben sowohl der vordere als auch der hintere Teil
die Seiten-Formatvorlage „Standard“
und dann hat man entweder auf allen Seiten eine Fußzeile oder auf gar keiner.
Alles Gute
matthias