Wenn ich am Schalter "Extras-Optionen-Darstellung-Objektumrandungen" ein- und ausschalte, dann geht der Rahmen um das eingefügt Bild an und aus, aber der Rahmen um Bild+Bildunterschrift bleibt davon unbeeindruckt.
Diese Situation besteht so garnicht wenn Du Bilder normal einfügst. Ein Bild ist zunächst nur ein Bild (*), mit Hinzufügen einer Bildbeschriftung legt OOo um das Bild und die Beschriftung einen tatsächlichen Rahmen (dessen Umrandung ausgeschaltet ist), das Bild ist hierbei im einzigen Absatz des Rahmens verankert und der Umfluss des Textes (Bildunterschrift) ist auf 'keinen Umfluss' gestellt.
Mithin ist dort nur ein Rahmen, es sei denn Du hättest per Hand etwas Anderes gemacht, was nur Du wissen kannst.
Da hier immer wieder von den Spalten die Rede ist. Im Moment ist die Anzahl der Spalten im Rahmen auf eins gestellt, aber wenn ich es auf zwei stelle, ändert ich auch nichts.
Wenn das bild normal eingefügt wurde sollte es sich aber (inclusiv Bildunterschrift) nur in der linken Spalte des Rahmens befinden.
Noch ein Nachsatz. Wenn ich den Rahmen auf zwei Spalten einstelle, dann bekomme ich die Umrisslinien für die zweite, also die rechte Spalte.
Ist nicht wirklich möglich, entweder es sind alle Umrisse des Rahmens da oder nicht. Etwas anderes wäre eine Umrandung des Absatzes, nur die müsstest Du selbst veranlasst haben, automatisch geschieht das nicht.
Wahrscheinlich weiße Linie auf weißem Grund, denn wenn ich die Texthintergrundfarbe ändere, dann sehe ich einen weißen Rahmen.
Unter der Annahme das Dein Seitenhintergrund weiß ist habe ich dafür keine Erklärung wenn Du mit Standardmittelnvorgegangen bist, denn selbst wenn die Anzeige der Objektumrandung auf weiß gestellt ist wäre das nicht zu sehen, da der Text bündig zum Bild stehen sollte und es einfach nicht möglich ist eine weißen Rahmen um ein Bild mit Unterschrift zu sehen, wenn sich dieses auf weißem Hintergrund befindet. Das wäre ggf. möglich wenn es einen Abstand in Rahmenbreite zwischen linken Textrand und Bild gäbe, nur den gint es nicht.
Möglich wäre das das Bild oder der Rahmen der Bild und Bildunterschrift enthält als Zeichen verankert wäre, das aber nur wenn Du es selbst eingestellt hast. Auch könnte wie gesagt der Absatz eine Umrandung haben, wieder nur wenn Du es selbst eingestellt hast.
Ich habe somit keine Erklärung.
Andere suchen ja auch diesen Schalter, um den Rahmen verschwinden zu lassen.
Tja, nur wer?
Ich habe nun inzwischen alles angeführt was möglich ist, weiß aber nicht was Du gemacht hast. Insgesamt gibt es im angedeuteten Szenario folgende 'Rahmen':
1.
um das Bild kann eine Umrandung gelegt sein, das ist ein 'echter' Rahmen der in den Eigenschaften des Bildes eingestellt wird.
2.
der Rahmen um Bild und Bildunterschrift kann gesetzt sein. ('echter' Rahmen)
3.
die Objektumrandung die den Rahmen um Bild und Bildunterschrift beschreibt kann gesetzt sein (kein 'echter' Rahmen)
4.
Die Textbegrenzung (kein 'echter' Rahmen) des Gesamtrahmens kann angezeigt werden, falls die echte Umrandung einen Abstand zu Textbereich des Rahmens hat.
5.
Der eine Absatz (der Bild und Bildbeschriftung im Rahmen umfasst) kann eine Umrahmenung aufweisen ('echter' Rahmen) einzustellen im Absatz
6.
Falls der Text das Bild umfließt, kann auch für den umfließenden Text in dessen Absatz (Absätzen) ein Rahmen definiert sein.
7.
Vielleicht fällt jemandem noch was ein ...
Die Farbe bzw. Anzeige aller obenstehend als nicht 'echt' charakterisierten 'Rahmen' kann unter Extras-Optionen-Darstellung eingestellt werden.
(*)
ohne Rahmen, es sei denn Du hättest für das Bild selbst einen eingeschaltet, das ist dann aber eine Umrandung, also i.d.S. ein grafisches Element, bei den Rahmen über die wir hier reden geht es um 'Formatierungsanzeigen'.
Gruß
Stephan
[quote]Wenn ich am Schalter "Extras-Optionen-Darstellung-Objektumrandungen" ein- und ausschalte, dann geht der Rahmen um das eingefügt Bild an und aus, aber der Rahmen um Bild+Bildunterschrift bleibt davon unbeeindruckt.[/quote]
Diese Situation besteht so garnicht wenn Du Bilder normal einfügst. Ein Bild ist zunächst nur ein Bild (*), mit Hinzufügen einer Bildbeschriftung legt OOo um das Bild und die Beschriftung einen tatsächlichen Rahmen (dessen Umrandung ausgeschaltet ist), das Bild ist hierbei im einzigen Absatz des Rahmens verankert und der Umfluss des Textes (Bildunterschrift) ist auf 'keinen Umfluss' gestellt.
Mithin ist dort nur ein Rahmen, es sei denn Du hättest per Hand etwas Anderes gemacht, was nur Du wissen kannst.
[quote]Da hier immer wieder von den Spalten die Rede ist. Im Moment ist die Anzahl der Spalten im Rahmen auf eins gestellt, aber wenn ich es auf zwei stelle, ändert ich auch nichts. [/quote]
Wenn das bild normal eingefügt wurde sollte es sich aber (inclusiv Bildunterschrift) nur in der linken Spalte des Rahmens befinden.
[quote]Noch ein Nachsatz. Wenn ich den Rahmen auf zwei Spalten einstelle, dann bekomme ich die Umrisslinien für die zweite, also die rechte Spalte. [/quote]
Ist nicht wirklich möglich, entweder es sind alle Umrisse des Rahmens da oder nicht. Etwas anderes wäre eine Umrandung des Absatzes, nur die müsstest Du selbst veranlasst haben, automatisch geschieht das nicht.
[quote]Wahrscheinlich weiße Linie auf weißem Grund, denn wenn ich die Texthintergrundfarbe ändere, dann sehe ich einen weißen Rahmen.[/quote]
Unter der Annahme das Dein Seitenhintergrund weiß ist habe ich dafür keine Erklärung wenn Du mit Standardmittelnvorgegangen bist, denn selbst wenn die Anzeige der Objektumrandung auf weiß gestellt ist wäre das nicht zu sehen, da der Text bündig zum Bild stehen sollte und es einfach nicht möglich ist eine weißen Rahmen um ein Bild mit Unterschrift zu sehen, wenn sich dieses auf weißem Hintergrund befindet. Das wäre ggf. möglich wenn es einen Abstand in Rahmenbreite zwischen linken Textrand und Bild gäbe, nur den gint es nicht.
Möglich wäre das das Bild oder der Rahmen der Bild und Bildunterschrift enthält als Zeichen verankert wäre, das aber nur wenn Du es selbst eingestellt hast. Auch könnte wie gesagt der Absatz eine Umrandung haben, wieder nur wenn Du es selbst eingestellt hast.
Ich habe somit keine Erklärung.
[quote]Andere suchen ja auch diesen Schalter, um den Rahmen verschwinden zu lassen.[/quote]
Tja, nur wer?
Ich habe nun inzwischen alles angeführt was möglich ist, weiß aber nicht was Du gemacht hast. Insgesamt gibt es im angedeuteten Szenario folgende 'Rahmen':
1.
um das Bild kann eine Umrandung gelegt sein, das ist ein 'echter' Rahmen der in den Eigenschaften des Bildes eingestellt wird.
2.
der Rahmen um Bild und Bildunterschrift kann gesetzt sein. ('echter' Rahmen)
3.
die Objektumrandung die den Rahmen um Bild und Bildunterschrift beschreibt kann gesetzt sein (kein 'echter' Rahmen)
4.
Die Textbegrenzung (kein 'echter' Rahmen) des Gesamtrahmens kann angezeigt werden, falls die echte Umrandung einen Abstand zu Textbereich des Rahmens hat.
5.
Der eine Absatz (der Bild und Bildbeschriftung im Rahmen umfasst) kann eine Umrahmenung aufweisen ('echter' Rahmen) einzustellen im Absatz
6.
Falls der Text das Bild umfließt, kann auch für den umfließenden Text in dessen Absatz (Absätzen) ein Rahmen definiert sein.
7.
Vielleicht fällt jemandem noch was ein ...
Die Farbe bzw. Anzeige aller obenstehend als nicht 'echt' charakterisierten 'Rahmen' kann unter Extras-Optionen-Darstellung eingestellt werden.
(*)
ohne Rahmen, es sei denn Du hättest für das Bild selbst einen eingeschaltet, das ist dann aber eine Umrandung, also i.d.S. ein grafisches Element, bei den Rahmen über die wir hier reden geht es um 'Formatierungsanzeigen'.
Gruß
Stephan