von Lolli » Fr, 30.03.2007 20:05
Hi turtle47,
danke erstmal, funktioniert auch fast.
Eigenartiger weise werden alle Felder die Datum und Zeit enthalten unabhängig von der Position im Datenblatt aktualisiert.
Das wiederum bedeudet, das ich die Zeit zum Zeitpunkt des Startens der Zeitnahme nicht festhalten kann.
Die abgelaufene Zeit ist immer 00:00:00.
Aber ich gebe nicht auf. Es sollte doch im Zweifelsfall möglich sein den Inhalt einer Zelle in eine Variable zu schreiben, die dann zum Rechnen verwendet wird, und somit die richtige Differenz anzeigt.
fällt dir was dazu ein??
Danke
Lolli
Hi turtle47,
danke erstmal, funktioniert auch fast.
Eigenartiger weise werden alle Felder die Datum und Zeit enthalten unabhängig von der Position im Datenblatt aktualisiert.
Das wiederum bedeudet, das ich die Zeit zum Zeitpunkt des Startens der Zeitnahme nicht festhalten kann.
Die abgelaufene Zeit ist immer 00:00:00.
Aber ich gebe nicht auf. Es sollte doch im Zweifelsfall möglich sein den Inhalt einer Zelle in eine Variable zu schreiben, die dann zum Rechnen verwendet wird, und somit die richtige Differenz anzeigt.
fällt dir was dazu ein??
Danke
Lolli