Manueller Zeilenumbruch - dabei Blocksatz behalten

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Manueller Zeilenumbruch - dabei Blocksatz behalten

von jmeyerdo » Di, 03.04.2007 18:12

Aaaaah, bin gerade etwas betriebs-/stress-blind...

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann klappt das ja doch noch mit der Abgabe morgen. ;-)

Ist es richtig, dass der Workaround für meine manuelle Umbruchgeschichte immer noch (>=2.1) darüber funktioniert, dass man
- für den Absatz auch die letzte Zeile im Blocksatz erzwingt
- diese dann mit einen TAB aufhebt?

Viele Grüße,

Jens

von Eddy » Di, 03.04.2007 18:04

Hallo jmeyerdo,

Einfügen > Formatierungszeichen > Geschützter Trenner

Mit ungetrennten Grüßen Eddy

Manueller Zeilenumbruch - dabei Blocksatz behalten

von jmeyerdo » Di, 03.04.2007 17:54

Hallo!

Hmm, habe schon das WIKI und andere Forenbeiträge durchstöbert. Die Probleme sind zwar ähnlich - aber scheinbar eher umgekehrt.

Ich habe einen Text, in dem "E-Learning" regelmäßig unschön mit "E-" und "Learning" getrennt wird. Nun wollte ich das gesamte Wort mit STRG-Enter in die zweite Zeile schieben - allerdings hebt das den Blocksatz in der Zeile vor dem Umbruch auf. Gibt es da eine Möglichkeit, den Umbruch im Blocksatz zu erzwingen?

Oder gibt es einen "geschützten Bindestrich", bei dem Trennungen verboten sind?

Vielen Dank...

Jens

Nach oben