von Eia » Fr, 13.04.2007 08:26
Wie das mit MS aussieht, weiss ich nicht. In OpenOffice ist es so, dass ein Rahmen immer auf eine Seite begrenzt, ein Seitenumbruch innerhalb eines Rahmens also nicht möglich ist.
Der Inhalt geht vermutlich nicht verloren, ist einfach nicht sichtbar.
Stellt sich die Frage, ob das Ausgangsdokument anders erstellt werden kann, sodass sich der Inhalt nicht in einem Rahmen befindet.
Wenn man im writer mit Rahmen arbeiten muss, die über mehrere Seiten gehen sollen, muss man pro Seite einen Rahmen anlegen und in den Zusätzen (Format/Rahmen) den jeweils nächsten Rahmen als "Nachfolger" angeben. Dann fliesst der Inhalt vom ersten Rahmen in den nächsten über, wenn im ersten nicht genug Platz ist, usw.
Vielleicht kannst Du damit etwas anfangen.
mfG
Wie das mit MS aussieht, weiss ich nicht. In OpenOffice ist es so, dass ein Rahmen immer auf eine Seite begrenzt, ein Seitenumbruch innerhalb eines Rahmens also nicht möglich ist.
Der Inhalt geht vermutlich nicht verloren, ist einfach nicht sichtbar.
Stellt sich die Frage, ob das Ausgangsdokument anders erstellt werden kann, sodass sich der Inhalt nicht in einem Rahmen befindet.
Wenn man im writer mit Rahmen arbeiten muss, die über mehrere Seiten gehen sollen, muss man pro Seite einen Rahmen anlegen und in den Zusätzen (Format/Rahmen) den jeweils nächsten Rahmen als "Nachfolger" angeben. Dann fliesst der Inhalt vom ersten Rahmen in den nächsten über, wenn im ersten nicht genug Platz ist, usw.
Vielleicht kannst Du damit etwas anfangen.
mfG