von Stephan » Sa, 14.04.2007 01:13
Habe eine Formel eingeführt bei dem 2 Daten aus 2 Zellen miteinander verglichen werden und die Tage ausgerechnet werden die es von Datum 1 bis Datum 2 dauert: =TAGE(A2;A1)
Dies macht die Tabelle auch sobald ich aber speichere und die Tabelle nochmals aufrufe erscheint #MAKRO?
Das Ganze kommt doch wahrscheinlich nur zustande weil Du im Excel-Format speicherst, Excel aber die Funktion TAGE() garnicht kennt (sondern nur TAG() und TAGE360()). Wenn Du nun im Excel-Format speicherst wird natürlich auch in diesem Format gespeichert und da es keine Tage()-Funktion gibt muß Calc beim Neuladen der Datei annehmen es handele sich um eine benutzerdefinierte Funktion(*) (die Meldung "Makro?" ist zwar dann vordergründig nicht korrekt weil es ja strengenommen um eine Funktion und kein Makro geht, aber die typische Fehlermeldung).
Auf diese Imkompatibilitäten wirst Du beim Speichern in einem Fremdformat (hier *.xls) auch durch Meldungswfenster hingewiesen, der Fehler liegt also einzig bei Dir. (Calc ist hier ganz unschuldig, denn es kann nichts dafür das Excel die besagte Funktion nicht kennt, das zu berücksichtigen ist Deine Aufgabe und das Programm hat Dich darauf hingewiesen.)
Oder hast Du nicht im Excel-Format gespeichert, dann nehme ich alles zurück, wäre dann aber ratlos.
(*)
Calc analysiert hier die korrekten, tatsächlichen Verhältnisse und die sind das es in Excel keine TAGE()-Funktion gibt, diese also in einer Exceldatei nur existieren kann wenn sie benutzerdefiniert wurde. Das Calc, gewissermaßen zufällig, eine gleichnamige Funktion in den Tabellenfunktionen besitzt und diese im Eigenformat umsetzen könnte ändert daran nichts, denn Calc öffnet und setzt hier das Excel-Format und nicht sein eigenes um.
Gruß
Stephan
[quote]Habe eine Formel eingeführt bei dem 2 Daten aus 2 Zellen miteinander verglichen werden und die Tage ausgerechnet werden die es von Datum 1 bis Datum 2 dauert: =TAGE(A2;A1)
Dies macht die Tabelle auch sobald ich aber speichere und die Tabelle nochmals aufrufe erscheint #MAKRO?[/quote]
Das Ganze kommt doch wahrscheinlich nur zustande weil Du im Excel-Format speicherst, Excel aber die Funktion TAGE() garnicht kennt (sondern nur TAG() und TAGE360()). Wenn Du nun im Excel-Format speicherst wird natürlich auch in diesem Format gespeichert und da es keine Tage()-Funktion gibt muß Calc beim Neuladen der Datei annehmen es handele sich um eine benutzerdefinierte Funktion(*) (die Meldung "Makro?" ist zwar dann vordergründig nicht korrekt weil es ja strengenommen um eine Funktion und kein Makro geht, aber die typische Fehlermeldung).
Auf diese Imkompatibilitäten wirst Du beim Speichern in einem Fremdformat (hier *.xls) auch durch Meldungswfenster hingewiesen, der Fehler liegt also einzig bei Dir. (Calc ist hier ganz unschuldig, denn es kann nichts dafür das Excel die besagte Funktion nicht kennt, das zu berücksichtigen ist Deine Aufgabe und das Programm hat Dich darauf hingewiesen.)
Oder hast Du nicht im Excel-Format gespeichert, dann nehme ich alles zurück, wäre dann aber ratlos.
[i](*)
Calc analysiert hier die korrekten, tatsächlichen Verhältnisse und die sind das es in Excel keine TAGE()-Funktion gibt, diese also in einer Exceldatei nur existieren kann wenn sie benutzerdefiniert wurde. Das Calc, gewissermaßen zufällig, eine gleichnamige Funktion in den Tabellenfunktionen besitzt und diese im Eigenformat umsetzen könnte ändert daran nichts, denn Calc öffnet und setzt hier das Excel-Format und nicht sein eigenes um.[/i]
Gruß
Stephan