Bilder und Grafiken aus dem Internet übernehmen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Bilder und Grafiken aus dem Internet übernehmen

von Peter&Paul » Do, 26.04.2007 16:15

Danke Eddy,

das ist fast die perfekte Lösung.
Es klappt!
Kleiner Nachteil: ich muss jedes Objekt einzeln bestätigen.
Die Lösung reicht völlig.

Grüße Bernd

von Peter&Paul » Do, 26.04.2007 16:07

Hallo Hubivan :)


danke für die schnelle Antwort, aber Dein Verfahren ist leider bei mehreren Bildern zu umständlich. Es gibt vermutlich eine einfacher Lösung mit der alle Bilder gleichzeitig in das neue Dokument übernommen werden können.

Bernd

von Eddy » Do, 26.04.2007 15:53

Hallo Peter&Paul,

oder bei markierter Grafik über Bearbeiten > Verknüpfungen selbige lösen.

Mit unverknüpften Grüßen

Eddy

von Hubivan » Do, 26.04.2007 15:30

Hallo Bernd,
So schnell sieht man sich wieder :)

Das einfachste ist wohl die Grafiken vorher lokal auf der Platte zu speichern.

Rechtsklick auf die Grafik -> Bild speichern unter...

Danach die Grafik von Speicherort auf deiner Festplatte einfügen.

Einfügen -> Bild -> Aus Datei...

Ins Verzeichnis Wechseln wo du das Bild gespeichert ist und das Bild auswählen. Fertig!

Bilder die man lokal von der Festplatte aus einfügt werden standarmäßig mit im Dokument gespeichert.

Bilder und Grafiken aus dem Internet übernehmen

von Peter&Paul » Do, 26.04.2007 14:52

Wenn ich Bilder oder Grafiken aus dem Internet in ein Dokument übernehme, speichert WRITER nur die Internetaddresse.
Ich möchte aber die Objekte speichern und nicht unbedingt die Links.
Was muss ich tun?

Grüße Bernd

Nach oben