von Remulus » Fr, 27.04.2007 11:29
Tag zusammen
Ich suche nach einer Möglichkeit Calc zu sagen das es, sagen wir mal Spalte A in Bezug zu Spalte B setzen soll und das Ergebniss dann in Spalte C anzeigen soll.
Das ganze für jede Zeile.
Ich bin mir ziemlich sicher das das nur ne leinigkeit ist aber ich find nirgends einen Weg beschrieben. Ich wär ja schon froh wenn man mir sagen kann wie ich keine feste Zahl für die Zeilen angeben muss sondern dem Programm weiß machen kann, dass alle Werte um die es sich kümmern muss immer in ein und der selben Zeile sind.
Also statt A1/B1 und in der nächsten Zeile A2/B2 zB überall A(Zeile)/B(Zeile) eintragen.
Nur da fehlt mir halt die Syntax(oder wie man es auch nennen mag) für.
Arbeite heute zum ersten mal mit diesem Programm und hab auch keinerlei Erfahrung mit Exel bitte also meine komplette Unwissenheit zu entschuldigen.
Tag zusammen
Ich suche nach einer Möglichkeit Calc zu sagen das es, sagen wir mal Spalte A in Bezug zu Spalte B setzen soll und das Ergebniss dann in Spalte C anzeigen soll.
Das ganze für jede Zeile.
Ich bin mir ziemlich sicher das das nur ne leinigkeit ist aber ich find nirgends einen Weg beschrieben. Ich wär ja schon froh wenn man mir sagen kann wie ich keine feste Zahl für die Zeilen angeben muss sondern dem Programm weiß machen kann, dass alle Werte um die es sich kümmern muss immer in ein und der selben Zeile sind.
Also statt A1/B1 und in der nächsten Zeile A2/B2 zB überall A(Zeile)/B(Zeile) eintragen.
Nur da fehlt mir halt die Syntax(oder wie man es auch nennen mag) für.
Arbeite heute zum ersten mal mit diesem Programm und hab auch keinerlei Erfahrung mit Exel bitte also meine komplette Unwissenheit zu entschuldigen.