von manese » Fr, 27.04.2007 20:22
Hallo Henry,
aufhängen dürfte sich OO natürlich nicht,
aber bei mir lässt sich dein Problem nicht nachstellen.
Ein bisschen unverständlich hat mich deine Andeutung gelassen,
dass du irgendwie mit der rechten Maustaste eine neue Tabellenzeile einfügen willst.
Zum Einfügen von Tabellenzeilen am Ende
geht man eigentlich nur in die letzte Zelle und drückt dann die TABulator-Taste.
Für das Einfügen von Tabellenzeilen in der Mitte
gibt es ein spezielles Icon in der Symbolleiste für Tabellen.
Zum Einfügen einer neuen Zeile innerhalb einer Tabellenzelle
nimmt man die Enter-Taste.
Für kompliziertere Tastatur-Aktionen gibt es (jetzt?)
in der Hilfe eine ausführliche Beschreibung:
Einfügen und Löschen von Tabellenzeilen oder -spalten über die Tastatur
Sie können Tabellenzeilen und -spalten mit der Tastatur einfügen oder löschen sowie Tabellenzellen teilen oder verschmelzen.
Um eine Tabellenzeile einzufügen, setzen Sie den Cursor in eine Tabellenzelle, drücken Sie Alt +Einfg und danach CursorAuf oder CursorAb. Sie können den Cursor auch in die letzte Tabellenzelle bewegen und dann Tab drücken.
Um eine Tabellenspalte einzufügen, setzen Sie den Cursor in eine Tabellenzelle, drücken Sie Alt +Einfg und danach CursorLinks oder CursorRechts.
Um keine Spalte einzufügen, sondern eine Tabellenzelle zu teilen, drücken Sie Alt +Einfg und halten dann Strg gedrückt, während Sie CursorLinks oder CursorRechts drücken.
Um eine Tabellenzeile zu löschen, setzen Sie den Cursor in eine Tabellenzelle, drücken Sie Alt +Entf und danach CursorAuf oder CursorAb.
Um eine Tabellenspalte zu löschen, setzen Sie den Cursor in eine Tabellenzelle, drücken Sie Alt +Entf und danach CursorLinks oder CursorRechts.
Um eine Tabellenzelle mit einer benachbarten Zelle zu verschmelzen, setzen Sie den Cursor in die Zelle, drücken Alt +Entf, halten dann Strg gedrückt und drücken abschließend CursorLinks oder CursorRechts.
Alles Gute
matthias
Hallo Henry,
aufhängen dürfte sich OO natürlich nicht,
aber bei mir lässt sich dein Problem nicht nachstellen.
Ein bisschen unverständlich hat mich deine Andeutung gelassen,
dass du irgendwie mit der rechten Maustaste eine neue Tabellenzeile einfügen willst.
Zum [b]Einfügen von Tabellenzeilen am Ende[/b]
geht man eigentlich nur in die letzte Zelle und drückt dann die TABulator-Taste.
Für das [b]Einfügen von Tabellenzeilen in der Mitte[/b]
gibt es ein spezielles Icon in der Symbolleiste für Tabellen.
Zum Einfügen einer [b]neuen Zeile innerhalb einer Tabellenzelle[/b]
nimmt man die Enter-Taste.
Für kompliziertere Tastatur-Aktionen gibt es (jetzt?)
in der Hilfe eine ausführliche Beschreibung:
[color=darkblue][size=150]Einfügen und Löschen von Tabellenzeilen oder -spalten über die Tastatur[/size]
Sie können Tabellenzeilen und -spalten mit der Tastatur einfügen oder löschen sowie Tabellenzellen teilen oder verschmelzen.
Um eine Tabellenzeile einzufügen, setzen Sie den Cursor in eine Tabellenzelle, drücken Sie Alt +Einfg und danach CursorAuf oder CursorAb. Sie können den Cursor auch in die letzte Tabellenzelle bewegen und dann Tab drücken.
Um eine Tabellenspalte einzufügen, setzen Sie den Cursor in eine Tabellenzelle, drücken Sie Alt +Einfg und danach CursorLinks oder CursorRechts.
Um keine Spalte einzufügen, sondern eine Tabellenzelle zu teilen, drücken Sie Alt +Einfg und halten dann Strg gedrückt, während Sie CursorLinks oder CursorRechts drücken.
Um eine Tabellenzeile zu löschen, setzen Sie den Cursor in eine Tabellenzelle, drücken Sie Alt +Entf und danach CursorAuf oder CursorAb.
Um eine Tabellenspalte zu löschen, setzen Sie den Cursor in eine Tabellenzelle, drücken Sie Alt +Entf und danach CursorLinks oder CursorRechts.
Um eine Tabellenzelle mit einer benachbarten Zelle zu verschmelzen, setzen Sie den Cursor in die Zelle, drücken Alt +Entf, halten dann Strg gedrückt und drücken abschließend CursorLinks oder CursorRechts.[/color]
Alles Gute
matthias