von Stephan » Do, 03.05.2007 12:49
was soll das?
es ermöglicht das selektive Löschen (wenn Du im angezeigten Dialog die Hilfe-Schaltfläche drückst wird das erklärt)
Ich würde gerne, dass, wenn ich auf entfernen drücke, grundsätzlich immer alles gelöscht wird !
Üblich ist es dann UMSCHALT+ENTF zu drücken, das bewirkt konkret aber ein Ausschneiden, es spricht auch nichts dagegen diese Funktion nur auf ENTF zu legen, siehe-Extras-Anpassen
Willst Du wirklich alles löschen mußt Du das einmalig als Makro aufzeichnen und unter Extras-Anpassen der Taste ENTF zuweisen
(der Grund ist das notwendige Kommando .uno:Delete Parameter erwartet und ich nicht weiß wie Du diese ohne Makro direkt in der Konfigurationsdatei für die Tastaturkombinationen eintragen kannst)
(wie 99% der user)
Bei Excel kann das sein, bei Calc kann ich es mir nicht vorstellen, weil in OOo geübte User mit Vorlagen (hier Zellvorlagen) arbeiten und diese dadurch auch gelöscht würden, was üblicherweise überhaupt nicht erwünscht ist
Gruß
Stephan
[quote]was soll das?[/quote]
es ermöglicht das selektive Löschen (wenn Du im angezeigten Dialog die Hilfe-Schaltfläche drückst wird das erklärt)
[quote]Ich würde gerne, dass, wenn ich auf entfernen drücke, grundsätzlich immer alles gelöscht wird ![/quote]
Üblich ist es dann UMSCHALT+ENTF zu drücken, das bewirkt konkret aber ein Ausschneiden, es spricht auch nichts dagegen diese Funktion nur auf ENTF zu legen, siehe-Extras-Anpassen
Willst Du wirklich alles löschen mußt Du das einmalig als Makro aufzeichnen und unter Extras-Anpassen der Taste ENTF zuweisen
[i](der Grund ist das notwendige Kommando .uno:Delete Parameter erwartet und ich nicht weiß wie Du diese ohne Makro direkt in der Konfigurationsdatei für die Tastaturkombinationen eintragen kannst)[/i]
[quote](wie 99% der user)[/quote]
Bei Excel kann das sein, bei Calc kann ich es mir nicht vorstellen, weil in OOo geübte User mit Vorlagen (hier Zellvorlagen) arbeiten und diese dadurch auch gelöscht würden, was üblicherweise überhaupt nicht erwünscht ist
Gruß
Stephan