Schriftfarbe und Nummerierung

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Schriftfarbe und Nummerierung

von goofy » Mo, 07.05.2007 21:16

Herzlichen Dank, ihr habt mir sehr geholfen!

Jetzt geht's wie geschmiert - wenn ich nur früher schon mit OOo angefangen hätte...

Nochmal danke und viele Grüße,

Goofy

von FranzX » Mo, 07.05.2007 07:29

Hallo,

Wenn du ohne Formatvorlage arbeiten willst kannst du so vorgehen.

Schreibe ein Wort fett oder farbig und drücke dann nach dem letzen fett- oder farbig geschriebenen Buchstaben die Tastenkombination Strg+Umschalt+Leertaste. Damit schaltest du wieder in die Standardformatierung zurück und der folgende Text erscheint wieder in der Standardformatierung. Im übrigen findest du diesen Befehl auch im Kontextmenü.

Für die Nummerierung gilt das Gleiche.

Wenn du die Nummerierungszahl nicht Fett haben willst, muss nach dem letzen Buchstaben des Textes noch ein Leerzeichen sein. Wenn du dann den Absatz mit einem Dreifachklick markierst und formatierst, bleibt die Zahl in der Standardformatierung (weil das Leerzeichen und die darauffolgende Schreibmarke nun nicht mitformatiert werden).

Viele Grüße
FranzX
-----------------------------------------------------------------
TIPP: Writer-Tuning; 194 clevere Tips und Tricks für OpenOffice.org 2 und StarOffice 8.
TIPP: OpenOffice.org Calc - Formeln und Funktionen

von Eia » Mo, 07.05.2007 06:31

Das Problem scheint mir bei beidem das gleiche zu sein:
Du schaltest vermutlich die harte Formatierung ein, bevor Du schreibst. Dann bleibt sie aktiv, bis Du sie wieder deaktivierst. Oder Du markierst beim nachträglichen Zuweisen auch die aktuelle Textposition mit.
Mach ein Leerzeichen nach dem fetten oder farbigen Text (bevor Du formatierst) und achte beim Markieren darauf, dass Du dieses Leerzeichen auslässt.
Oder drücke vor dem Weiterschreiben SHIFT+CTRL+SPACE, das setzt alle harten Formatierungen zurück.
Bei der Nummerierung ist es das gleiche: wenn Du alles markierst, was bis dahin zum Absatz gehört, wird auch die Nummer fett. Hast Du noch mindestens ein Leerzeichen, das für die Fett-Formatierung nicht markiert ist, dann bleibt auch die Nummer normal.
Die fette Nummer bekommst Du am einfachsten weg, wenn Du den gesamten Absatz markierst und entweder nochmal (evtl. 2x) die Fett-Markierung drückst (oder 1x SHIFT+CTRL+SPACE) und dann dur die betroffenen Stellen fett machst.

Aber wenn das umfangreiche Dokumente sind, die immer mal wieder überareitet werden müssen, dann würde es sich lohnen, Dich mit dem
Vorlagenkonzept auseinanderzusetzen.

mfG

Schriftfarbe und Nummerierung

von goofy » So, 06.05.2007 23:38

Hallo erstmal,

ich habe angefangen, mit OOo 2.2.0 zu arbeiten, da ich regelmäßig große Textmengen schreiben muss und mich MsWord nicht nur einmal im Stich gelassen bzw. mir seine Krallen gezeigt hat (wenn nach ein paar Stunden Arbeit alles weg ist, dann ist das gar nicht lustig...).

Ich bin erstaunt, wie gut das mit OOo läuft, hätte ich mir nie gedacht :oops:

Zwei Kleinigkeiten nerven noch ein wenig:

Erstens:
Bei automatischer Nummerierung muss ich öfters einen Textteil/Satz in mehr als einer Farbe schreiben. Beispiel:

1. Hallo an alle im Forum //bin neu hier//

Dummerweise schreibt mir OOo nun den nächsten Satz so:

2. Ich will aber gar nicht in blau schreiben!

Wenn ich rechts oben in der Menüleiste mit Mausklick die Farbe ändern will, geht dies nur, wenn schon Text vorhanden ist und ich diesen quasi umfärbe.
Gibt es da irgendeinen Trick oder möglicherweise auch eine Einstellung, die bei mir falsch ist? Ich würde gerne am Anfang einmal klicken und dann gleich in Schwarz weiterschreiben und nicht am Ende erst wieder umfärben... :roll:

Zweitens:
Ich muss desöfteren Sätze fett markieren, z.B.:

1. Diese Sätze sind nämlich wichtiger als andere!

Wenn ich das dann aber gleich am Anfang mache, also in der Menüleiste fett anklicke, noch bevor ich etwas geschrieben habe macht OOo bei mir folgendes:

2. Ich will aber nur den Satz fett und nicht die Zahl!!!

Bei kursiv habe ich übrigens dasselbe "Problem", d.h. die Zahl ist dann auch kursiv und nicht nur der Text...
Selbe Frage wie oben: gibt es da irgendeinen Trick oder möglicherweise auch eine Einstellung, die bei mir falsch ist?

Wie gesagt, das sind gegenüber den Stress, den ich mit Ms hatte Kleinigkeiten. Außerdem glaube ich, dass es an mir bzw. meiner Einstellung liegt (jaja, ich bin kleinlich, aber das hab ich damit nicht gemeint! Die Einstellung von meinem Rechner natürlich!!!).

Herzlichen Dank und viele Grüße,

Goofy

Nach oben