Leider ist spätestens ab der OOo-Version2.0 die von mir gewünschte Anzeige als Voreinstellung scheinbar nicht möglich!
Du willst "die Jahreszahlen immer mit allen Stellen sehen", also doch wohl vierstellig.
Somit markiere die (leere) Zelle, wähle im Kontextmenü "Zellen formatieren", dort Register Zahlen, wähle Kategorie "Datum" und wähle dann das geeignete Format, also TT.MM.JJJJ
Vielleicht geht das in 2.0 wirklich nicht, diese Version hatte etliche Fehler, aber hier in einer 2.0.4 (Windows) geht es problemlos.
Da es sich um sehr viele gemischte Daten handelt (normale Werte und Datumswerte bunt gemischt), wäre eine herkömmliche Format-Eingabe zu aufwändig.
Du müstest zugegeben zwei verschiedene Formate festlegen, wenn ich es richtig verstehe.
Falls die 'normalen' Werte Zahlen sind und die Spracheinstellung für alle Zellen gleich, nehmen wir an deutsch: es werden Daten quasi als TT.MM.JJ erkannt wenn das Zahlenformat Standard ist, falls Du bei sonstigen Zahlen keinen Punkt als Tausendertrenner verwendest könntest Du nach dem Punkt(en) suchen und somit alle Zellen die ein Datum enthalten gleichzeitig markieren und das gewünschte Format TT.MM.JJJJ zuweisen - falls Du das nicht per direkter Formatierung tun willst kannst Du auch eine entsprechende Zellvorlage zuweisen, ist eigentlich ohnehin besser.
Bloß Du schreibst ja nun Du willst nicht nachträglich formatieren (falls mit "Felder" Zellen gemeint sind):
Eine nachträgliche Einstellung der Felder ist hier nicht gemeint.
Keine Ahnung warum.
Mmm ... höchstens könntest Du dann mit bedingter Formatierung arbeiten, bloß das ist eher noch aufwändiger
(*):
*öffne ein leeres Dokument und stelle sicher das alle Zellen mit der Zellvorlage "Standard" formatiert sind und als Format-Code für Zahlen in dieser Vorlage ebenfalls "Standard" festgelegt ist
*erzeuge eine neue Zellvorlage, beispielsweise mit Namen "Standard2" und stelle dort als Format-Code TT.MM.JJJJ ein
*markiere alle Zellen des Tabellenblattes und wähle Format-Bedingte Formatierung, stelle dort ein:
Formel ist: ZELLE("FORMAT")="D1"
Zellvorlage: Standard2
und bestätige.
Wenn Du jetzt etwas in die Zellen eintippst was Calc als Datum erkennt und ins Standarddatumsformat umwandelt, wird dieses mittels der Formel der bedingten Formatierung erkannt und das dort festgelegte Format (Standard2) zugewiesen.
(*)
so ähnlich haben sich die alten OOo-Versionen (1.?.?) quasi automatisch verhalten, das wurde aber auf vielfachen Nutzerwunsch abgeschafft
Gruß
Stephan
[quote]Leider ist spätestens ab der OOo-Version2.0 die von mir gewünschte Anzeige als Voreinstellung scheinbar nicht möglich![/quote]
Du willst "die Jahreszahlen immer mit allen Stellen sehen", also doch wohl vierstellig.
Somit markiere die (leere) Zelle, wähle im Kontextmenü "Zellen formatieren", dort Register Zahlen, wähle Kategorie "Datum" und wähle dann das geeignete Format, also TT.MM.JJJJ
[i]Vielleicht geht das in 2.0 wirklich nicht, diese Version hatte etliche Fehler, aber hier in einer 2.0.4 (Windows) geht es problemlos.[/i]
[quote]Da es sich um sehr viele gemischte Daten handelt (normale Werte und Datumswerte bunt gemischt), wäre eine herkömmliche Format-Eingabe zu aufwändig.[/quote]
Du müstest zugegeben zwei verschiedene Formate festlegen, wenn ich es richtig verstehe.
Falls die 'normalen' Werte Zahlen sind und die Spracheinstellung für alle Zellen gleich, nehmen wir an deutsch: es werden Daten quasi als TT.MM.JJ erkannt wenn das Zahlenformat Standard ist, falls Du bei sonstigen Zahlen keinen Punkt als Tausendertrenner verwendest könntest Du nach dem Punkt(en) suchen und somit alle Zellen die ein Datum enthalten gleichzeitig markieren und das gewünschte Format TT.MM.JJJJ zuweisen - falls Du das nicht per direkter Formatierung tun willst kannst Du auch eine entsprechende Zellvorlage zuweisen, ist eigentlich ohnehin besser.
Bloß Du schreibst ja nun Du willst nicht nachträglich formatieren (falls mit "Felder" Zellen gemeint sind):
[quote]Eine nachträgliche Einstellung der Felder ist hier nicht gemeint.[/quote]
Keine Ahnung warum.
Mmm ... höchstens könntest Du dann mit bedingter Formatierung arbeiten, bloß das ist eher noch aufwändiger[b](*)[/b]:
*öffne ein leeres Dokument und stelle sicher das alle Zellen mit der Zellvorlage "Standard" formatiert sind und als Format-Code für Zahlen in dieser Vorlage ebenfalls "Standard" festgelegt ist
*erzeuge eine neue Zellvorlage, beispielsweise mit Namen "Standard2" und stelle dort als Format-Code TT.MM.JJJJ ein
*markiere alle Zellen des Tabellenblattes und wähle Format-Bedingte Formatierung, stelle dort ein:
Formel ist: ZELLE("FORMAT")="D1"
Zellvorlage: Standard2
und bestätige.
Wenn Du jetzt etwas in die Zellen eintippst was Calc als Datum erkennt und ins Standarddatumsformat umwandelt, wird dieses mittels der Formel der bedingten Formatierung erkannt und das dort festgelegte Format (Standard2) zugewiesen.
[i][b](*)[/b]
so ähnlich haben sich die alten OOo-Versionen (1.?.?) quasi automatisch verhalten, das wurde aber auf vielfachen Nutzerwunsch abgeschafft [/i]
Gruß
Stephan