von Eia » Mi, 09.05.2007 06:17
Ich kenne dieses Dokument nicht, von dem Du schreibst, kann also nur allgemein bleiben:
Wenn Du eine leere Seite hast, kannst Du z.B. den Cursor in den einzigen Absatz dieser Seite setzen und Format/Absatz/Textfluss aufrufen. Dort sind die Umbrucheinstellungen und die Seitenvorlagen-Zuweisung gespeichert. Wenn Du das deaktivierst, rutscht der Absatz auf die vorige Seite.
Man kann eine leere Seite auch ausgehend von der vorangegangenen Seite entfrenen: einfach den Cursor ganz ans Seitenende stellen und einmal delete drücken.
Wenn diese "Metaseite" die einzige Seite im Dokument ist, kannst Du sie nicht entfernen, nur eine andere Seitenvorlage zuweisen.
Wenn Du wirklich die Seitenvorlage löschen willst (also nicht nur deren Anwendung aufheben), dann tust Du das im Formatvorlagen-Fenster (F11), im Abschnitt "Seitenvorlagen".
mfG
PS: wenn Du Dich auf ein konkretes Dokument beziehst, wärs sinnvoll, einen Link zu posten. Ansonsten bitte die Situationsbeschreibung genauer.
Ich kenne dieses Dokument nicht, von dem Du schreibst, kann also nur allgemein bleiben:
Wenn Du eine leere Seite hast, kannst Du z.B. den Cursor in den einzigen Absatz dieser Seite setzen und Format/Absatz/Textfluss aufrufen. Dort sind die Umbrucheinstellungen und die Seitenvorlagen-Zuweisung gespeichert. Wenn Du das deaktivierst, rutscht der Absatz auf die vorige Seite.
Man kann eine leere Seite auch ausgehend von der vorangegangenen Seite entfrenen: einfach den Cursor ganz ans Seitenende stellen und einmal delete drücken.
Wenn diese "Metaseite" die einzige Seite im Dokument ist, kannst Du sie nicht entfernen, nur eine andere Seitenvorlage zuweisen.
Wenn Du wirklich die Seitenvorlage löschen willst (also nicht nur deren Anwendung aufheben), dann tust Du das im Formatvorlagen-Fenster (F11), im Abschnitt "Seitenvorlagen".
mfG
PS: wenn Du Dich auf ein konkretes Dokument beziehst, wärs sinnvoll, einen Link zu posten. Ansonsten bitte die Situationsbeschreibung genauer.