von Eia » Mi, 09.05.2007 06:33
Ich vestehe das Problem und finde es auch schade, dass man kein eigenes Standard-Datumformat definieren kann, das nur zur Anwendung kommt, wenn man auch wirklich ein Datum braucht.
Da die Auswahl der Sprache das Datumsformat ändert, vermute ich, dass es irgendwo eine Konfigurationsdatei gibt, welche das Standardformat regelt. Ich habe aber keine Ahnung, ob das wirklich so läuft und ob man durch einen direkten Eingriff in so eine Konfigurationsdatei ein anderes Datumsformat voreinstellen kann.
Weiss jemand mehr dazu?
Ansonsten könnte man wohl nur mit einer eigenen Zellvorlage arbeiten, aber die muss man auch jeweils zuweisen. Eine Möglichkeit mit einer bedingten Formatierung fällt mir auch nicht ein, da ein Datum intern auch nur eine Zahl ist und ich keine Funktion kenne, mit der man überprüfen könnte, ob eine Zahl als Datum gedacht ist.
mfG
Ich vestehe das Problem und finde es auch schade, dass man kein eigenes Standard-Datumformat definieren kann, das nur zur Anwendung kommt, wenn man auch wirklich ein Datum braucht.
Da die Auswahl der Sprache das Datumsformat ändert, vermute ich, dass es irgendwo eine Konfigurationsdatei gibt, welche das Standardformat regelt. Ich habe aber keine Ahnung, ob das wirklich so läuft und ob man durch einen direkten Eingriff in so eine Konfigurationsdatei ein anderes Datumsformat voreinstellen kann.
Weiss jemand mehr dazu?
Ansonsten könnte man wohl nur mit einer eigenen Zellvorlage arbeiten, aber die muss man auch jeweils zuweisen. Eine Möglichkeit mit einer bedingten Formatierung fällt mir auch nicht ein, da ein Datum intern auch nur eine Zahl ist und ich keine Funktion kenne, mit der man überprüfen könnte, ob eine Zahl als Datum gedacht ist.
mfG