von Eia » Do, 10.05.2007 12:22
Da gibts wahrscheinlich verschiedene Wege.
Diese Formel: =FINDEN(FINDEN("NEU";A1)
liefert enweder die Position, an der der Begriff steht oder einen Fehler.
Wenn man das einpackt in die Prüfung ISTFEHLER:
ISTFEHLER(FINDEN("NEU";A1))
dann ist das Ergebnis immer 0 oder 1.
Wenn Du Deine Formel:
(B1+C1+D1+E1+F1+G1+H1)*10
nun noch damit multiplizierst:
=(B1+C1+D1+E1+F1+G1+H1)*10*ISTFEHLER(FINDEN("NEU";A1))
bekommst Du entweder das Ergenbnis für den Neukunden oder eben 0.
Wenn Du die Formel
ISTFEHLER(FINDEN("NEU";A1))
ins Gegenteil verkehren willst, benutzt Du NICHT:
NICHT(ISTFEHLER(FINDEN("NEU";A1)))
Das wird nun mit dem Fall "nicht NEU" kombiniert:
=(B1+C1+D1+E1+F1+G1+H1)*10,5*NICHT(ISTFEHLER(FINDEN("NEU";A1)))
Eine von diesen Formeln gibt immer ein Ergebnis, die andere 0.
Also addierst Du die einfach:
=(B1+C1+D1+E1+F1+G1+H1)*10*ISTFEHLER(FINDEN("NEU";A1))+
(B1+C1+D1+E1+F1+G1+H1)*10,5*NICHT(ISTFEHLER(FINDEN("NEU";A1)))
mfG
Da gibts wahrscheinlich verschiedene Wege.
Diese Formel: =FINDEN(FINDEN("NEU";A1)
liefert enweder die Position, an der der Begriff steht oder einen Fehler.
Wenn man das einpackt in die Prüfung ISTFEHLER:
ISTFEHLER(FINDEN("NEU";A1))
dann ist das Ergebnis immer 0 oder 1.
Wenn Du Deine Formel:
(B1+C1+D1+E1+F1+G1+H1)*10
nun noch damit multiplizierst:
=(B1+C1+D1+E1+F1+G1+H1)*10*ISTFEHLER(FINDEN("NEU";A1))
bekommst Du entweder das Ergenbnis für den Neukunden oder eben 0.
Wenn Du die Formel
ISTFEHLER(FINDEN("NEU";A1))
ins Gegenteil verkehren willst, benutzt Du NICHT:
NICHT(ISTFEHLER(FINDEN("NEU";A1)))
Das wird nun mit dem Fall "nicht NEU" kombiniert:
=(B1+C1+D1+E1+F1+G1+H1)*10,5*NICHT(ISTFEHLER(FINDEN("NEU";A1)))
Eine von diesen Formeln gibt immer ein Ergebnis, die andere 0.
Also addierst Du die einfach:
=(B1+C1+D1+E1+F1+G1+H1)*10*ISTFEHLER(FINDEN("NEU";A1))+
(B1+C1+D1+E1+F1+G1+H1)*10,5*NICHT(ISTFEHLER(FINDEN("NEU";A1)))
mfG