Textfelder sind bei Bearbeitung nicht mehr lesabr

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Textfelder sind bei Bearbeitung nicht mehr lesabr

von Eia » So, 13.05.2007 10:09

Vor allem kannst Du in Textrahmen mit Formatvorlagen arbeiten und Feldbefehle sind auch möglich.
Wenn nicht absolut die zeichnerischen Optionen im Vordergrund stehen, würde ich immer zu Textrahmen raten
mfG

von matthias_hiller » Sa, 12.05.2007 20:01

Hallo Eia,

du hast Recht, bei Textrahmen tritt das Phänomen nicht auf! :lol:

Danke sehr!

von Eia » Sa, 12.05.2007 19:45

Das sieht so aus, als würde ein darunter liegender Text durchscheinen. Das kannst Du entweder vermeiden, indem Du keinen Durchlauf erlaubst oder indem Du dem Rahmen eine Hintergrundfarbe verpasst (weiss z.B.).

Aber sind Textrahmen (Einfügen/Rahmen) nicht praktischer?

mfG

von matthias_hiller » Sa, 12.05.2007 19:09

Hallo Eddy,

ich vergaß zu erwähnen, dass dieser Fehler auch unter WinXP, mit derselben OOo-Version auftritt...

Außerdem verwende ich den nVidia-Treiber für Linux. Wenn der von nVidia entwickelte Treiber nicht optmail ist, weiß ich auch nicht mehr... :roll:

Trotzdem schonmal danke...

von Eddy » Sa, 12.05.2007 19:03

Hallo matthias_hiller,

das ist möglicherweise ein Problem des "nicht optimalen" Grafikkartentreibers.

Mit helfenden Grüßen

Eddy

Textfelder sind bei Bearbeitung nicht mehr lesabr

von matthias_hiller » Sa, 12.05.2007 18:52

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

In vielen von mir erstellten Writer-Dokumenten habe ich Textfelder, die z. B. für Adressangaben genutzt werden.

Möchte ich nun ein Textfeld, dass bereist mit einem Inhalt versehen ist, abändern, passiert folgendes:

Bild

Der Inhalt des Textfeldes wird unleserlich und eine Bearbeitung dadurch erheblich erschwert.

Ich nutze OOo 2.2 auf Ubuntu 7.04.
Grafikkarte GeForceFX 5350 mit Beryl (aber auch eine Änderung auf Metacity als Fenstermanager bringt keine Verbesserung, falls jemand mir diesen Vorschlag machen möchte. Beryl ist nämlich nicht für alle Darstellungsfeherl auf Linux verantwortlich *g*)


Wer kann mir vielleicht helfen?

Nach oben