von Stephan » Mo, 04.06.2007 19:54
dass Openoffice eigene Maximalwerte in meinen Graphen einträgt
sollte nicht geschehen, wenn das nicht vorgegeben ist
Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte bzw. wie man diesen Fehler korrigieren kann?
Da Du nicht schreibst was Du vorhast ist das etwas schwierig. Die Darstellung entspricht augenscheinlich der Einstellung "kubischer Spline mit Symbolen" (mindestens 2.Ordnung, rein optisch wohl >3.Ordnung), die aber nicht OOo eingestellt hat, sondern einzig Du.
Wenn Du diese nicht willst mußt Du eine andere Einstellung verwenden, keine Ahnung welche, denn dazu machst Du keine Aussage, wenn ich raten soll vielleicht "Linien mit Symbolen" (im Editiermodus des Diagramm im Menü unter Format-Diagrammtyp im Bereich "Variante").
Gruß
Stephan
[quote]dass Openoffice eigene Maximalwerte in meinen Graphen einträgt[/quote]
sollte nicht geschehen, wenn das nicht vorgegeben ist
[quote]Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte bzw. wie man diesen Fehler korrigieren kann?[/quote]
Da Du nicht schreibst was Du vorhast ist das etwas schwierig. Die Darstellung entspricht augenscheinlich der Einstellung "kubischer Spline mit Symbolen" (mindestens 2.Ordnung, rein optisch wohl >3.Ordnung), die aber nicht OOo eingestellt hat, sondern einzig Du.
Wenn Du diese nicht willst mußt Du eine andere Einstellung verwenden, keine Ahnung welche, denn dazu machst Du keine Aussage, wenn ich raten soll vielleicht "Linien mit Symbolen" (im Editiermodus des Diagramm im Menü unter Format-Diagrammtyp im Bereich "Variante").
Gruß
Stephan