Hallo Ioony
ich kenne mich weder mit Mathematik aus, noch mit Makro-Programmierung.
Da aber bisher noch keiner der Cracks geantwortet hat, habe ich ein wenig experimentiert
und gebe Dir das als Anregung zum Weiterexperimentieren:
Schreibe Dir Deine eigene Funktion. Diese kannst Du dann wie die in Calc eingebauten verwenden.
Code: Alles auswählen
Function FOLGE(n,m)
For i=1 to m
x=x+2+n
n=n+1
next
FOLGE=x
End function
Um die Funktion aufzurufen schreibst Du in eine Zelle =FOLGE(0;3)
Die Null und die Drei sind mit einem Strichpunkt getrennt. (In der Funktion selber im Makro steht hier
ein Komma: Frag mich nicht warum das so ist).
Statt den konkreten Zahlen kannst Du auch Bezüge eingeben =FOLGE(A3;B3)
Zum Umgang mit Makros kann ich Dir nicht wirklich was erzählen. Wenn Du nicht weißt, wie man
dieses Makro abspeichert und zum Laufen bringt, dann schaue Dir mal dieses PDF an:
http://de.openoffice.org/doc/oooauthors ... makros.pdf
Gruß Andreas