Hallo,
na ja - ich hab ja nur mal meine "Daddy-Normalusern"-Sicht kundgetan.
Sinnfindung ist auch zentraler Anlass für Kommunikation ...
und wichtig ist auch, dass man sein Gegenüber ernst nimmt ... :'-)))
also das 10 mit 5% multiplizieren denk ich grundsätzlich drauf zu haben ...
Well!
In "frischer" Tabelle:
Wenn ich per Formel eine Prozent-Zahl generiere und die *richtig*
dargestellt wird - als "Zahl".
In einer anderen Zelle drunter einfach eine Zahl eintippe - wie ich
grad sehe - als "Text" ...
Jetzt Spalte markieren und das Zahlenformat "Prozent" zuweisen:
dann multipliziert er *allein* die Formeln ("Zahl") mit 100
- ist vom Gebrauch doch blÖde.
Das ist wohl aus Programmierers Sicht logisch und erklärbar,
ist aber unmenschlich.
Genauer: es geht um Stringentenz oder auch Logik der Handhabung / Nutzung
/ Menues, weniger oder nicht des Programms selbst. Die können dummerweise nur
stringent arbeiten ...
Ich hab mal extra in "Wörd" nachgekuckt
da wird gleich innerhalb des Formeldialogs das Format zugewiesen.
Woanders geht das glaub ich dann garnicht mehr.
Wie sichs im Alltag bewährt, kann ich nun nicht beurteilen ...
beste Grüße, J.