von Eia » Mi, 04.07.2007 14:43
Mach doch mal folgendes, vielleicht in einer Kopie, um sicher zu gehen:
Öffne das Formatvorlagen-Fenster, such Dir die Absatzvorlage "Inhaltsverzeichnis-Überschrift", geh dort in das Regster "Textfluss", wähle "Umbruch einfügen".
Setz dann das Inhaltsverzeichnis auf "nicht geschützt", geh mit dem Cursor ganz an den Anfang des Inhaltsverzeichnisses und rücke 2x ALT+RETURN.
Dadurch sollte vor dem IV ein leerer Absatz eingefügt werden und da die IV-Überschrift nun selbständig für einen Umbruch sorgt, hast Du Deine leere Seite.
mfG
Mach doch mal folgendes, vielleicht in einer Kopie, um sicher zu gehen:
Öffne das Formatvorlagen-Fenster, such Dir die Absatzvorlage "Inhaltsverzeichnis-Überschrift", geh dort in das Regster "Textfluss", wähle "Umbruch einfügen".
Setz dann das Inhaltsverzeichnis auf "nicht geschützt", geh mit dem Cursor ganz an den Anfang des Inhaltsverzeichnisses und rücke 2x ALT+RETURN.
Dadurch sollte vor dem IV ein leerer Absatz eingefügt werden und da die IV-Überschrift nun selbständig für einen Umbruch sorgt, hast Du Deine leere Seite.
mfG