Basti85 hat geschrieben:Unter Extras -> Anpassen ist das Makro Änderung der Seitenanzahl zugeordnet.
Ich nehme jetzt mal an, Du erzeugst ein neues Dokument
aus einer Vorlage. Warum ist das Makro dem Ereignis zugeordnet?
Mein Ablauf sieht so aus:
- Neues Dokument aus Volage
- Laden "Adressdaten"
- Aktualisieren Felder
- Speichern !
- Drucken
- Schliessen
Willst Du unbedingt nicht speichern, dann musst Du "verwerfen"
Deine Fehlermeldung wird wohl von der CLOSE Anweisung geworfen: Dein Druck ändert das Dokument. Also entweder speichern, oder verwerfen. Methoden:
Code: Alles auswählen
ThisDocument.dispose()
' oDok.StoreToURL( sFileURL , Array() )
Aber warum ist Dein Makro dem Ereignis zugeordnet und nicht im Ablauf eingereiht?
[quote="Basti85"]Unter Extras -> Anpassen ist das Makro Änderung der Seitenanzahl zugeordnet.[/quote]
Ich nehme jetzt mal an, Du erzeugst ein neues Dokument [b]aus[/b] einer Vorlage. Warum ist das Makro dem Ereignis zugeordnet?
Mein Ablauf sieht so aus:
- Neues Dokument aus Volage
- Laden "Adressdaten"
- Aktualisieren Felder
- Speichern !
- Drucken
- Schliessen
Willst Du unbedingt nicht speichern, dann musst Du "verwerfen"
Deine Fehlermeldung wird wohl von der CLOSE Anweisung geworfen: Dein Druck ändert das Dokument. Also entweder speichern, oder verwerfen. Methoden:
[code]ThisDocument.dispose()
' oDok.StoreToURL( sFileURL , Array() )[/code]
Aber warum ist Dein Makro dem Ereignis zugeordnet und nicht im Ablauf eingereiht?