von Eia » Mo, 23.07.2007 14:01
Das klingt aber jetzt nicht mehr nach dem, wovon wir ausgegangen waren.
außerdem hat Dein Jahr 14 Monate.
Wie willst Du es aufteilen:
April - September
Oktober - März
oder
Mai - Oktober
November - April
Jedenfalls verstehe ich Dich so, dass Du ein Ausgangsbudget zur Verfügung hast, von dem Ausgaben abgezogen werden sollen und alle halbe Jahre kommt wieder was in die Kasse, ist das so?
Wenn das so ist, überleg doch mal, ob Dir nicht folgendes Vorgehen nützlich wäre:
Die Zahlen, die Du in der Spalte "Preis" eingibst, sind ja Ausgaben. Gib doch diese Zahlen negativ ein.
Wenn dann zum Halbjahreswechsel wieder Geld reinkommt, fügst Du direkt in die gleiche Tabelle eine Zeile ein mit Datum, der Bezeichnung "Eingang" und dem Betrag, der jetzt positiv einzugeben ist.
Um den aktuellen Stand jeweils zu sehen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Z.B. kannst Du die Spalte "Gesamtpreis" genauso stehen lassen, wie Du sie jetzt hast: da Du die Ausgaben negativ und die Einnahmen positiv erfasst, hast Du jeweils den aktuellen Stand.
Oder Du fügst am Anfang der Tabelle eine Zeile ein mit einer Summenformel über die ganze Spalte. Mit "Fenster/fixieren" sorgst Du dafür, dass diese Zeile immer am Bildschirm sichtbar ist und hast so den aktuellen Stand auch immer vor Dir.
Ein solches fortlaufendes Journal kann man dann auch mit dem Datenpiloten nach verschiedenen Aspketen auswerten.
mfG
Das klingt aber jetzt nicht mehr nach dem, wovon wir ausgegangen waren.
außerdem hat Dein Jahr 14 Monate.
Wie willst Du es aufteilen:
April - September
Oktober - März
oder
Mai - Oktober
November - April
Jedenfalls verstehe ich Dich so, dass Du ein Ausgangsbudget zur Verfügung hast, von dem Ausgaben abgezogen werden sollen und alle halbe Jahre kommt wieder was in die Kasse, ist das so?
Wenn das so ist, überleg doch mal, ob Dir nicht folgendes Vorgehen nützlich wäre:
Die Zahlen, die Du in der Spalte "Preis" eingibst, sind ja Ausgaben. Gib doch diese Zahlen negativ ein.
Wenn dann zum Halbjahreswechsel wieder Geld reinkommt, fügst Du direkt in die gleiche Tabelle eine Zeile ein mit Datum, der Bezeichnung "Eingang" und dem Betrag, der jetzt positiv einzugeben ist.
Um den aktuellen Stand jeweils zu sehen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Z.B. kannst Du die Spalte "Gesamtpreis" genauso stehen lassen, wie Du sie jetzt hast: da Du die Ausgaben negativ und die Einnahmen positiv erfasst, hast Du jeweils den aktuellen Stand.
Oder Du fügst am Anfang der Tabelle eine Zeile ein mit einer Summenformel über die ganze Spalte. Mit "Fenster/fixieren" sorgst Du dafür, dass diese Zeile immer am Bildschirm sichtbar ist und hast so den aktuellen Stand auch immer vor Dir.
Ein solches fortlaufendes Journal kann man dann auch mit dem Datenpiloten nach verschiedenen Aspketen auswerten.
mfG