Hyperlink den Hyperlink!

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Hyperlink den Hyperlink!

Re: Hyperlink den Hyperlink!

von Hmminator » Fr, 27.07.2007 13:56

Herzlichen Dank an Euch beide,
ich klemme mich dahinter und versuche es umzusetzen.

Grüsse
Hmminator


edit:
Stephan hat geschrieben:
[...]

Code: Alles auswählen

=HYPERLINK(TEIL(FORMEL(A1);13;FINDEN(";";FORMEL(A1);1)-14);TEIL(FORMEL(A1);FINDEN(";";FORMEL(A1);1)+2;LÄNGE(FORMEL(A1))-FINDEN(";";FORMEL(A1);1)-3))
[...]
Das hat bei meinem Problem unmittlebar zur Lösung geführt - Danke nochmals

Grüsse
Hmminator

Re: Hyperlink den Hyperlink!

von Stephan » Fr, 27.07.2007 13:45

Wie kann ich einen Hyperlink am besten mittels einer Funtkion nochmals verlinken?
Wenn das:
A1=HYPERLINK("www.einfachso.de";"test")
der Ausgangspunkt ist, dann z.B. mittels:

Code: Alles auswählen

=HYPERLINK(TEIL(FORMEL(A1);13;FINDEN(";";FORMEL(A1);1)-14);TEIL(FORMEL(A1);FINDEN(";";FORMEL(A1);1)+2;LÄNGE(FORMEL(A1))-FINDEN(";";FORMEL(A1);1)-3))
Wenn es so direkt nicht geht: Wie komme ich an die URL der Zelle ran, wenn sie nur durch Info-Popup erscheint?
Meines Erachtens nur mit benutzerdefinierter Funktion, z.B.:

Code: Alles auswählen

Function link_link(quellzelle As String, tabelle As String, art As String, Optional dummy)
tmp = ThisComponent.Sheets().getByName(tabelle).getCellRangeByName(quellzelle).Textfields(0)
If art = "Text" Then
		link_link = tmp.Representation
	ElseIf art = "URL" Then
		link_link = tmp.URL
End If
End Function
Diese dann in der Zielzelle mit Hyperlink() kombinieren:

Code: Alles auswählen

=HYPERLINK(LINK_LINK("A1";"Tabelle1";"URL";A1);LINK_LINK("A1";"Tabelle1";"Text";A1))
wobei anzugeben sind:

Name der Quellzelle, hier "A1"
Name des Tabellenblattes der Quellzelle, hier "Tabelle1"
als Parameter entweder "URL" oder "Text", je nachdem an welcher Stelle der HYPERLINK()-Funktion die benutzerdefinierte Funktion LINK_LINK() verwendet wird
zuletzt die Zelladresse der Quellzelle, wobei dieser Parameter optional ist und nur das automatische Aktualisieren sicherstellt wenn sich der Inhalt der Quellzelle ändert.




Gruß
Stephan

Re: Hyperlink den Hyperlink!

von Eia » Fr, 27.07.2007 13:00

Hmminator hat geschrieben:Die eigentlichen URLs aus der Originalspalte funktionieren prima, haben aber auch an sich http:// drin. Das habe ich in meinem Beispiel nicht beachtet, entschuldigung.
und so:
=HYPERLINK("http://"&TEIL(A1;8;LÄNGE(A1));"www.einfachso.de") ?
Dabei wird der Teil "http://" neu kombiniert mit dem Teil des Original-Links nach dem http://

mfG

Re: Hyperlink den Hyperlink!

von Hmminator » Fr, 27.07.2007 12:45

Hallo Eia und danke für die schnelle Antwort.

Leider löst sich mit "http://" Ansatz davor das Problem nicht.
Die eigentlichen URLs aus der Originalspalte funktionieren prima, haben aber auch an sich http:// drin. Das habe ich in meinem Beispiel nicht beachtet, entschuldigung.
Durch die Kombination von http://"&A1 wird in dem kleinen Beispiel von weiter unten ein neuer Link in Form von "http://www.test.com" eingerichtet und nicht "http://www.einfachso.de"
Also wird weiterhin der Bezug auf den Zellentext von Zelle A1 gemacht und nicht auf die versteckte URL dahinter...

Grüsse
Hmminator

Re: Hyperlink den Hyperlink!

von Eia » Fr, 27.07.2007 06:30

Ich weiß nicht, ob dir das hilft:
bei mir funktioniert ein Link ohnehin nur, wenn ich "http://" mit aufnehme.
In Deinem Beispiel wird daraus bei mir ein Link:
=HYPERLINK("http://"&A1;A1)
mfG

Hyperlink den Hyperlink!

von Hmminator » Fr, 27.07.2007 03:39

Schönen guten Abend auch!

Folgendes Problem will sich bei mir weder selbstständig lösen noch ergooglen:

Ich habe aus einer Internetseite eine Tabelle mittels HTML format ins OO Calc eingefügt.
In dieser Tabelle existiert eine Spalte mit verlinkten Einträgen.
Diese Einträge möchte ich in einer anderen Mappe/Sheet mit dem dazugehörigem Link anzeigen lassen, ohne es jedesmal manuell machen zu müssen.

Tja nun stehe ich vor dem Problem, dass ich diese eine Spalte mit den Zellen nicht nochmals so 1:1 anzeigen lassen kann.
Folgende zwei Funktionen simulieren das Problem:

A1=HYPERLINK("www.einfachso.de";"test")
A2=HYPERLINK(A1)

Ergebnis ist, dass die Zelle A2 zwar den Bezug "test" auf A1 macht, jedoch den Link www.einfachso.de nicht widergibt. Ergo wird A2 immernoch als Link dargestellt, jedoch öffnet sich keine Seite...
Eine Steigerung des Problems habe ich jedoch noch... Da ich die Tabelle aus der Internetseite kopiert habe, steht als Zelleninhalt keine gegebene Hyperlink-Funktion sondern nur der Synonymname des Links.

Meine Fragen wären:
Wie kann ich einen Hyperlink am besten mittels einer Funtkion nochmals verlinken? (Pointer?)
Wenn es so direkt nicht geht: Wie komme ich an die URL der Zelle ran, wenn sie nur durch Info-Popup erscheint?

Herzlichen Dank vorraus!

Grüsse
Hmminator

Nach oben