von jwr » Di, 31.07.2007 09:03
Chris_verzweifelt hat geschrieben:wie gesagt, wenn ich OO Writer komplett neu starte und eine neues Dokument erstelle funktioniert in all diesen Schriftarten alles einwandfrei
Was passiert denn, wenn Du in einem fehlerhaften Dokument eine neue Textzeile einträgst?
Dann müssten die Buchstaben immer korrekt dargestellt werden, auch wenn diese Zeichen enthalten, die in den fehlerhaften Dokumentteilen falsch dargestellt werden.
In leistungsfähigen Editoren (z.B. Notepad++) kannst Du Textzeilen hineinkopieren und den Text dort in Hexcode anzeigen. Vielleicht findest Du dann den schadhaften Code im Text.
Gruss -Hans-
[quote="Chris_verzweifelt"]wie gesagt, wenn ich OO Writer komplett neu starte und eine neues Dokument erstelle funktioniert in all diesen Schriftarten alles einwandfrei[/quote]
Was passiert denn, wenn Du in einem fehlerhaften Dokument eine neue Textzeile einträgst?
Dann müssten die Buchstaben immer korrekt dargestellt werden, auch wenn diese Zeichen enthalten, die in den fehlerhaften Dokumentteilen falsch dargestellt werden.
In leistungsfähigen Editoren (z.B. Notepad++) kannst Du Textzeilen hineinkopieren und den Text dort in Hexcode anzeigen. Vielleicht findest Du dann den schadhaften Code im Text.
Gruss -Hans-