Gast hat geschrieben:Wie hast Du die Umsätze von "Ausgaben" und "Einnahmen" aus 2 Spalten in eine bekomme ? ( geht das irgendwie automatisch , sonst muß ich die Daten per Hand verschieben und bei meiner großen Tabelle dauert das ziemlich lange
Ja, ich hab das von Hand gemacht. Du kannst es aber auch bei zwei Spalten belassen, musst einfach die Saldo-Spalte entsprechend anpassen und die Auswahl für den Datenpiloten. Ist Dir die Handhabung des Datenpiloten klar?
Wichtig ist die Grundauswahl. Der Datenbereich für den Datenpiloten kann nicht nachträglich geändert werden.
Um es mal selbst zu machen, schlage ich Dir folgendes vor:
- Markiere das Journal vom Titel "Buchungsdatum" bis zur letzten Journalzelle rechts (auf die Total-Zeile unten muss Du verzichten)
- Drücke dann: Einfügen/Namen, vergib einen Namen, z.B. "Bewegungen" und ändere in der Zeile, in der die Bereichsadresse angezeigt wird, das Ende auf z.B. Zeile 5000 oder 7000, sodass Du von vornherein einen Bereich hast, der auch die künftigen Bewegungen schon berücksichtigt.
- Wenn Du jetzt das Feld "Namenfeld" oben, links von der Formel-Eingabezeile) aufklickst, siehst Du diesen Namen und wenn Du ihn auswählst, hast Du damit den ganzen Bereich ausgewählt.
- Mit dem ausgewählten Bereich rufst Du auf: Daten/Datenpilot/aufrufen.....
Das mit dem veränderten Diagramm muss ich mir später anschauen, weiss aber nicht, ob ich heute noch dazu komme.
mfG
[quote="Gast"]Wie hast Du die Umsätze von "Ausgaben" und "Einnahmen" aus 2 Spalten in eine bekomme ? ( geht das irgendwie automatisch , sonst muß ich die Daten per Hand verschieben und bei meiner großen Tabelle dauert das ziemlich lange [/quote]
Ja, ich hab das von Hand gemacht. Du kannst es aber auch bei zwei Spalten belassen, musst einfach die Saldo-Spalte entsprechend anpassen und die Auswahl für den Datenpiloten. Ist Dir die Handhabung des Datenpiloten klar?
Wichtig ist die Grundauswahl. Der Datenbereich für den Datenpiloten kann nicht nachträglich geändert werden.
Um es mal selbst zu machen, schlage ich Dir folgendes vor:
- Markiere das Journal vom Titel "Buchungsdatum" bis zur letzten Journalzelle rechts (auf die Total-Zeile unten muss Du verzichten)
- Drücke dann: Einfügen/Namen, vergib einen Namen, z.B. "Bewegungen" und ändere in der Zeile, in der die Bereichsadresse angezeigt wird, das Ende auf z.B. Zeile 5000 oder 7000, sodass Du von vornherein einen Bereich hast, der auch die künftigen Bewegungen schon berücksichtigt.
- Wenn Du jetzt das Feld "Namenfeld" oben, links von der Formel-Eingabezeile) aufklickst, siehst Du diesen Namen und wenn Du ihn auswählst, hast Du damit den ganzen Bereich ausgewählt.
- Mit dem ausgewählten Bereich rufst Du auf: Daten/Datenpilot/aufrufen.....
Das mit dem veränderten Diagramm muss ich mir später anschauen, weiss aber nicht, ob ich heute noch dazu komme.
mfG