von Eia » Do, 02.08.2007 17:53
Noch eine Variante, auch mit dem T-Rahmen, aber direkt im Writer und ohne umwandeln:
Erfasse den Text in so einem Rahmen. Verlasse den Rahmen, klick ihn nochmal an und kopiere ihn in die Zwischenablage.
Verschiebe dann den Originalrahmen über Format/Objekt/Position und Grösse um sagen wir 1 mm nach rechts und ebenso viel nach unten. Oeffne ihn per Doppelklick, markiere den Text und wähle als Schriftfarbe die Farbe, die Du für den Schatten brauchst. Verlasse den Rahmen wieder und füge mit CTRL+V die Kopie aus der Zwischenablage ein.
So hast Du den Text doppelt, leicht versetzt, einmal in der Schattenfarbe und einmal in der eigentlichen Textfarbe.
Wenn Du das Gleiche doch in Draw statt im Writer machst, kannst Du die beiden Rahmen gruppieren und dann als Gruppe in den Writer kopieren, dann können sie nicht "verrutschen".
mfG
Noch eine Variante, auch mit dem T-Rahmen, aber direkt im Writer und ohne umwandeln:
Erfasse den Text in so einem Rahmen. Verlasse den Rahmen, klick ihn nochmal an und kopiere ihn in die Zwischenablage.
Verschiebe dann den Originalrahmen über Format/Objekt/Position und Grösse um sagen wir 1 mm nach rechts und ebenso viel nach unten. Oeffne ihn per Doppelklick, markiere den Text und wähle als Schriftfarbe die Farbe, die Du für den Schatten brauchst. Verlasse den Rahmen wieder und füge mit CTRL+V die Kopie aus der Zwischenablage ein.
So hast Du den Text doppelt, leicht versetzt, einmal in der Schattenfarbe und einmal in der eigentlichen Textfarbe.
Wenn Du das Gleiche doch in Draw statt im Writer machst, kannst Du die beiden Rahmen gruppieren und dann als Gruppe in den Writer kopieren, dann können sie nicht "verrutschen".
mfG