von Eia » Fr, 10.08.2007 15:39
Vardash hat geschrieben:Eia hat geschrieben:Also zur Klärung:
In der Zeile "Wolf" hast Du in drei Spalten Einträge. Sind die mit "Ja" nun alle erledigt? Oder anders gefragt:
Kann es sein, dass da später noch ein Eintrag in einer weiteren Spalte hinzu kommt und wenn ja, gilt für den dann auch sofort "Ja"?
mfG
das gillt immer für die ganze zeile, ansonnsten würde es zu kompliziert werden

Ok, dann sieht es also so aus:
Du hast einerseits die Summe mit
=SUMME(F6:F21)
und davon sollen nun diejenigen abgezogen werden, die "erledigt" sind?
die bekommst Du z.B. so:
=SUMMENPRODUKT((H6:H21)+(I6:I21)+(J6:J21)+(K6:K21);(L6:L21)="Ja")
Der Ausdruck wäre also:
=SUMME(F6:F21)-SUMMENPRODUKT((H6:H21)+(I6:I21)+(J6:J21)+(K6:K21);(L6:L21)="Ja")
Oder willst Du pro Spalte verfahren?
Dann geht z.B. in L25:
=SUMMEWENN(L6:L21;"Ja";H6:H21), was Du von der Summe in H24 abziehen kannst.
mfG
[quote="Vardash"][quote="Eia"]Also zur Klärung:
In der Zeile "Wolf" hast Du in drei Spalten Einträge. Sind die mit "Ja" nun alle erledigt? Oder anders gefragt:
Kann es sein, dass da später noch ein Eintrag in einer weiteren Spalte hinzu kommt und wenn ja, gilt für den dann auch sofort "Ja"?
mfG[/quote]
das gillt immer für die ganze zeile, ansonnsten würde es zu kompliziert werden :-)[/quote]
Ok, dann sieht es also so aus:
Du hast einerseits die Summe mit
=SUMME(F6:F21)
und davon sollen nun diejenigen abgezogen werden, die "erledigt" sind?
die bekommst Du z.B. so:
=SUMMENPRODUKT((H6:H21)+(I6:I21)+(J6:J21)+(K6:K21);(L6:L21)="Ja")
Der Ausdruck wäre also:
=SUMME(F6:F21)-SUMMENPRODUKT((H6:H21)+(I6:I21)+(J6:J21)+(K6:K21);(L6:L21)="Ja")
Oder willst Du pro Spalte verfahren?
Dann geht z.B. in L25:
=SUMMEWENN(L6:L21;"Ja";H6:H21), was Du von der Summe in H24 abziehen kannst.
mfG