condor hat geschrieben: es ist möglich zellen zu verknüpfen also zeilen oder spalten,kann man vielleicht auch den inhalt von zellen verknüpfen so das der inhalt von ein paar zellen auch bei der sortierung nach einer anderen spalte genau so in der zuordnug bleibt nur eben anstelle zeile 10-15 eben zeile 30-35 auftaucht aber in der selben reihenfolge wie der inhalt vorher war?
"Verknüpft" werden immer Zelladressen, nicht Inhalte. D.h., wenn Du mit =A1 oder +A1 oder sonst einer Formel auf A1 verweist, bekommst Du immer deren
aktuellen Inhalt, der nach einer Sortierung oder so natürlich ein anderer ist.
Wenn Du das an Inhalten festmachen möchtest, müsste man sehen, ob evtl. mit einer der VERWEIS-Funktionen etwas zu machen wäre. Aber dazu müsstest Du die Situation genauer beschreiben.
ich könnte eine Formel gebrauchen die mir folgendes zählt das ein wort nicht identisch sein muss nach dem gesuchten sondern nur ger gesuchte teil enthalten sein muss und in der gleichen zeile eine spalte vorher muss etwas bestimmtes stehen.
Die Funktion FINDEN hat Gert ja schon erwähnt. Die andere Vaiante ist SUCHEN, welche Du nimmst, hängt davon ab, wie Gross-/Kleinschreibung verarbeitet werden soll. Wenn die einen Begriff in der durchsuchten Zelle nicht finden, liefern sie einen Fehlerwert. Man muss also diejenigen Zellen addieren, bei denen die Funktion
keinen Fehlerwert ausgibt:
=SUMMENPRODUKT(NICHT(ISTFEHLER(SUCHEN("haus";B1:B7))))
Jetzt kombinieren wir das noch mit der Bedingung: nur wenn in Spalte A eine 1 steht:
=SUMMENPRODUKT(NICHT(ISTFEHLER(SUCHEN("haus";B1:B7)));A1:A7=1)
mfG
[quote="condor"] es ist möglich zellen zu verknüpfen also zeilen oder spalten,kann man vielleicht auch den inhalt von zellen verknüpfen so das der inhalt von ein paar zellen auch bei der sortierung nach einer anderen spalte genau so in der zuordnug bleibt nur eben anstelle zeile 10-15 eben zeile 30-35 auftaucht aber in der selben reihenfolge wie der inhalt vorher war?[/quote]
"Verknüpft" werden immer Zelladressen, nicht Inhalte. D.h., wenn Du mit =A1 oder +A1 oder sonst einer Formel auf A1 verweist, bekommst Du immer deren [i]aktuellen [/i]Inhalt, der nach einer Sortierung oder so natürlich ein anderer ist.
Wenn Du das an Inhalten festmachen möchtest, müsste man sehen, ob evtl. mit einer der VERWEIS-Funktionen etwas zu machen wäre. Aber dazu müsstest Du die Situation genauer beschreiben.
[quote]ich könnte eine Formel gebrauchen die mir folgendes zählt das ein wort nicht identisch sein muss nach dem gesuchten sondern nur ger gesuchte teil enthalten sein muss und in der gleichen zeile eine spalte vorher muss etwas bestimmtes stehen.[/quote]
Die Funktion FINDEN hat Gert ja schon erwähnt. Die andere Vaiante ist SUCHEN, welche Du nimmst, hängt davon ab, wie Gross-/Kleinschreibung verarbeitet werden soll. Wenn die einen Begriff in der durchsuchten Zelle nicht finden, liefern sie einen Fehlerwert. Man muss also diejenigen Zellen addieren, bei denen die Funktion [i]keinen [/i]Fehlerwert ausgibt:
=SUMMENPRODUKT(NICHT(ISTFEHLER(SUCHEN("haus";B1:B7))))
Jetzt kombinieren wir das noch mit der Bedingung: nur wenn in Spalte A eine 1 steht:
=SUMMENPRODUKT(NICHT(ISTFEHLER(SUCHEN("haus";B1:B7)));A1:A7=1)
mfG