von DocHoliday » Di, 21.08.2007 23:48
Hallo Forenmitglieder,
im Rahmen einer Messreihe nehme ich täglich Massenwiegungen (Genauigkeit bis 0,1 kg) vor, die ich in einer Tabelle mit Datum, Uhrzeit und gemessenem Gewicht festhalte. Zwischen aufeinanderfolgenden Messwerten bilde ich in einer eigenen Spalte jeweils die Differenz zwischen meinen Messwerten und werte diese anschließend statistisch in einem Häufigkeitsdiagramm mit der Funktion "HÄUFIGKEIT" aus. Da sich die Abweichungen maximal im Bereich zwischen +2kg und -2kg bewegen, habe ich das Diagramm im Maßstab der Genauigkeit, also in 0,1kg Schritten aufgeteilt.
Ich hatte nun festgestellt, dass bei Anwendung der Funktion "ZÄHLENWENN" der Messdaten für die entsprechenden Werte nicht die gleiche Anzahl herauskommt, wie bei der Anwendung der Funktion "HÄUFIGKEIT". Nach längerem Suchen habe ich dann herausgefunden (bei entsprechender Format-Einstellung), dass bei der Bildung der Differenzen Rundungsfehler auftreten, die die Diskrepanz der unterschiedlichen Anzahlen meiner Messauswertungen erklären. Also den Grund für die Diskrepanz kenne ich.
Was allerdings die Ursache in OO-Calc ist und wie man das abstellen kann, dahinter bin ich leider noch nicht gestiegen.
Daher meine Frage an Euch: wie kann ich bei einfachen Additionen / Subtraktionen die Rundungsfehler vermeiden?
Wo kann man evtl. hier entsprechende Einstellungen vornehmen bzw. das Problem umgehen.
Über entsprechende Hinweise von Euch würde ich mich freuen.
Gruß Stephan
Hallo Forenmitglieder,
im Rahmen einer Messreihe nehme ich täglich Massenwiegungen (Genauigkeit bis 0,1 kg) vor, die ich in einer Tabelle mit Datum, Uhrzeit und gemessenem Gewicht festhalte. Zwischen aufeinanderfolgenden Messwerten bilde ich in einer eigenen Spalte jeweils die Differenz zwischen meinen Messwerten und werte diese anschließend statistisch in einem Häufigkeitsdiagramm mit der Funktion "HÄUFIGKEIT" aus. Da sich die Abweichungen maximal im Bereich zwischen +2kg und -2kg bewegen, habe ich das Diagramm im Maßstab der Genauigkeit, also in 0,1kg Schritten aufgeteilt.
Ich hatte nun festgestellt, dass bei Anwendung der Funktion "ZÄHLENWENN" der Messdaten für die entsprechenden Werte nicht die gleiche Anzahl herauskommt, wie bei der Anwendung der Funktion "HÄUFIGKEIT". Nach längerem Suchen habe ich dann herausgefunden (bei entsprechender Format-Einstellung), dass bei der Bildung der Differenzen Rundungsfehler auftreten, die die Diskrepanz der unterschiedlichen Anzahlen meiner Messauswertungen erklären. Also den Grund für die Diskrepanz kenne ich.
Was allerdings die Ursache in OO-Calc ist und wie man das abstellen kann, dahinter bin ich leider noch nicht gestiegen.
Daher meine Frage an Euch: wie kann ich bei einfachen Additionen / Subtraktionen die Rundungsfehler vermeiden?
Wo kann man evtl. hier entsprechende Einstellungen vornehmen bzw. das Problem umgehen.
Über entsprechende Hinweise von Euch würde ich mich freuen.
Gruß Stephan