von Eia » Mi, 22.08.2007 13:30
hsbolz@web.de hat geschrieben:nein, diese überschriften sind nicht nummeriert. (in der hirarchie höher stehende schon. bei denen passiert aber das selbe, wenn ich eine fußnote anfüge.)
Das ist mir schon klar. Ich habe bloß nach einem Workaround gesucht und nur einen gefunden für unnummerierte Überschriften.
Beispiel:
Ich gehe davon aus, dass es sich um eine Überschrift der Ebene - sagen wir 5 - handelt (kannst Du ja anpassen).
Lege eine extra-Überschrift-Absatzvorlage an, z.B. "Überschrift 5a", die Du am besten von "Überschrift 5" ableitest, dann sieht sie gleich aus und benutze diese für den Überschrift-Absatz mit der Fußnote. Damit gehört der Absatz nicht zur Dokumentgliederung und wird nicht ins Inhaltsverzeichnis übernommen.
Damit Du jetzt dennoch einen Eintrag im Inhaltsverzeichnis bekommst, markierst Du den Text (ohne den Fußnotenanker) und definierst ihn unter Einfügen/Verzeichnis/Verzeichniseintrag:Inhaltsverzeichniseintrag, Ebene 5 als Inhaltsverzeichniseintrag.
mfG
[quote="hsbolz@web.de"]nein, diese überschriften sind nicht nummeriert. (in der hirarchie höher stehende schon. bei denen passiert aber das selbe, wenn ich eine fußnote anfüge.)[/quote]
Das ist mir schon klar. Ich habe bloß nach einem Workaround gesucht und nur einen gefunden für unnummerierte Überschriften.
Beispiel:
Ich gehe davon aus, dass es sich um eine Überschrift der Ebene - sagen wir 5 - handelt (kannst Du ja anpassen).
Lege eine extra-Überschrift-Absatzvorlage an, z.B. "Überschrift 5a", die Du am besten von "Überschrift 5" ableitest, dann sieht sie gleich aus und benutze diese für den Überschrift-Absatz mit der Fußnote. Damit gehört der Absatz nicht zur Dokumentgliederung und wird nicht ins Inhaltsverzeichnis übernommen.
Damit Du jetzt dennoch einen Eintrag im Inhaltsverzeichnis bekommst, markierst Du den Text (ohne den Fußnotenanker) und definierst ihn unter Einfügen/Verzeichnis/Verzeichniseintrag:Inhaltsverzeichniseintrag, Ebene 5 als Inhaltsverzeichniseintrag.
mfG