ooo writer wechsel von windows zu mac

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: ooo writer wechsel von windows zu mac

Re: ooo writer wechsel von windows zu mac

von RS » Do, 23.08.2007 12:23

Hi,

falls Du sie noch nicht selbst bei Deinen Recherchen gefunden hast, hier ein paar Beiträge zu dem von Dir angefragten Thema:

viewtopic.php?f=12&t=2788
http://www.oooforum.org/forum/viewtopic ... compatible
http://www.oooforum.org/forum/viewtopic ... patibility

Anscheinend gibt es keine größeren Probleme, wobei ich da nichts aus eigener Erfahrung zu beitragen kann. Auf der deutschen Anwender-Mailingliste wärst Du mit Deiner Frage vielleicht besser aufgehoben (http://de.openoffice.org/probleme.html), dort sind m.E. nach auch einige Mac-Anwender(-Cracks) vertreten, bzw. welche die beide Betriebssysteme nutzen. Dort wurden auch mal Fontprobleme diskutiert, wenn ich mich recht erinnere.

Kurz gesagt, falls Dir hier niemand DIE Antwort bietet, bekommst Du vielleicht auf der Mailingliste eine verwertbare Antwort.

Gruß,

Rebecca

ooo writer wechsel von windows zu mac

von Dibro » Do, 23.08.2007 10:10

hallo, eine frage an euch,
habe das system gewechselt und bin auf mac umgestiegen. arbeitete zuvor mit der neusten version von oo, jetzt auch wieder.
habe ein umfangreiches Dokument erstellt noch mit windows, abgespeichert in odt format. möchte es nun mit mac überarbeiten.
gibt es da erkennbare brüche in der dokumentenstruktur, da ich ja am selben dokument mit zwei verschiedenen betriebssystemen gearbeitet habe? gruß dirk

Nach oben