von Eia » Do, 23.08.2007 13:22
Ich fürchte, das wird nichts. Die Nummerierung beruht auf sogenannten "Nummernkreisen". Für die von Dir gewünschte Darstellung müsste man im Nummernformat "führende Nullen" eingeben können. Das ist aber bei diesen Nummernkreis-Definitionen nicht möglich.
Die einzige Möglichkeit, die ich kenne, ist das Definieren von Variablen.
Du kannst z.B. eine Variable so definieren:
Formel = Formel+1
Bei den Variablen kannst Du unter "weitere Formate" ein eigenes Format definieren, z.B. mit 2 führenden Nullen.
Jedesmal, wenn Du die Variable einfügst, wird sie um 1 erhöht.
Allerdings musst Du dann selbst dafür sorgen, dass sie an jedem Kapitelbeginn wieder zurückgesetzt wird.
Zum Beispiel, indem Du automatisch in jeden Überschrift-1 Absatz die Variabel mit dem Wert 0 unsichtbar einfügst.
Ein Formelverzeichnis kannst Du dann allerdings nicht über die Variante "Abbildungsverzeichnis" erstellen, sondern z.B. als ein "Benutzerdefiniertes Verzeichnis" mit Bezug auf die verwendete Absatzvorlage.
Ich hab mal ein Beispiel angefügt:
so einen Rahmen kannst Du einfach irgendwohin kopieren und je nach Position bekommst Du die richtige Kapitel+Formelnummer
mfG
@edit:
was auch noch zu berücksichtigen wäre: Da bei dieser Art des Nummernaufbaus kein Nummernkreis verwendet wird, sind die Formeln auch nicht automatisch als Verweisziele verfügbar. Wenn darauf verweisen werden muss, ist also die jeweilige Formelbeschriftung zuerst als Referenz zu markieren.
- Dateianhänge
-
- formel.zip
- (9.61 KiB) 53-mal heruntergeladen
Ich fürchte, das wird nichts. Die Nummerierung beruht auf sogenannten "Nummernkreisen". Für die von Dir gewünschte Darstellung müsste man im Nummernformat "führende Nullen" eingeben können. Das ist aber bei diesen Nummernkreis-Definitionen nicht möglich.
Die einzige Möglichkeit, die ich kenne, ist das Definieren von Variablen.
Du kannst z.B. eine Variable so definieren:
Formel = Formel+1
Bei den Variablen kannst Du unter "weitere Formate" ein eigenes Format definieren, z.B. mit 2 führenden Nullen.
Jedesmal, wenn Du die Variable einfügst, wird sie um 1 erhöht.
Allerdings musst Du dann selbst dafür sorgen, dass sie an jedem Kapitelbeginn wieder zurückgesetzt wird.
Zum Beispiel, indem Du automatisch in jeden Überschrift-1 Absatz die Variabel mit dem Wert 0 unsichtbar einfügst.
Ein Formelverzeichnis kannst Du dann allerdings nicht über die Variante "Abbildungsverzeichnis" erstellen, sondern z.B. als ein "Benutzerdefiniertes Verzeichnis" mit Bezug auf die verwendete Absatzvorlage.
Ich hab mal ein Beispiel angefügt:
so einen Rahmen kannst Du einfach irgendwohin kopieren und je nach Position bekommst Du die richtige Kapitel+Formelnummer
mfG
@edit:
was auch noch zu berücksichtigen wäre: Da bei dieser Art des Nummernaufbaus kein Nummernkreis verwendet wird, sind die Formeln auch nicht automatisch als Verweisziele verfügbar. Wenn darauf verweisen werden muss, ist also die jeweilige Formelbeschriftung zuerst als Referenz zu markieren.