Leerzeichen in Adressfeldern beseitigen und bedingter Text

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Leerzeichen in Adressfeldern beseitigen und bedingter Text

Re: Leerzeichen in Adressfeldern beseitigen und bedingter Text

von rebok » So, 02.09.2007 18:53

Danke Thomas,

Ich habe die Datenbank aus Foxpro 2.6. Ich habe statt des bisher verwendeten ODBC-Treibers gegen den des DBase4 getauscht und alles ist so wie es sein soll. Du hast recht, mit den Leerzeichen sind die Felder nicht leer. Offrnsichtlich funktioniet der ODBC-Treiber unter W-Vista nicht mehr richtig. Ich bin froh,dass entgegen allen Meinungen bei mir unter Foxprow dennoch geht.
Viele Gruesse
rebok

Re: Leerzeichen in Adressfeldern beseitigen und bedingter Text

von Toxitom » So, 02.09.2007 18:30

Hallo rebok,

wo ist denn die dBase Datenbank her? Es sieht nämlich so aus, dass diese die Felder alle mit Leerzeichen auffüllt - entsprechend der Feldlänge. Wenn dem so ist, so wäre deine beobachteten Verhalten korrekt.
Jetzt kannst du eigentlich nur die Datenbank wechseln oder mit Ltrim(Feld) und RTrim(Feld) arbeiten - quasi vorher eine Abfrage erzeugen.
Auch die Bedingung der Anrede wird ja richtig ausgeführt - das Feld ist nicht leer, sondern es stehen Leerzeichen drin! Also, entwerder auch hier Trimfunktionen einsetzen oder nach den Leerzeichen vergleichen.

Viele Grüße
Thomas

Leerzeichen in Adressfeldern beseitigen und bedingter Text

von rebok » Sa, 01.09.2007 21:40

Hallo,
ich versuche Serienbriefe mit einer DBase-Datenbank in OO Writer anzulegen und habe folgende Schwierigkeiten:
1. Alle Felder werden richtig angezeigt, aber entsprechend der Feldgroesse mit Leerzeichen aufgefüllt. Also wenn das Feld 15 zeichen gross ist und der Inhalt nur 6 Zeichen gross ist, dann werden 9 Leerzeichen angefügt. Wie vermeidet man das?
2. Wenn ich versuche über die Funktion Bedingter Text die Anrede herzustellen, schlägt das fehl.
Ich habe in der Adresstabelle getrennte Felder für die Vornamen für Frauen und Herren. Nun möchte ich folgenden Bedingten Text realisieren:
Bedingung: !Datenbank.Tabelle.herr
dann: Frau
sonst: Herrn
Gleich was im Feld in herr steht (also es steht was drin oder es ist leer), es wird immer nur Frau angezeigt. Auch wenn ich die Abfrage umkehre, es wird immer nur das angezeigt was unter DANN steht.
Wie ist so etwas zu lösen?
Ich arbeite mit OpenOffice 2.2 unter Windows Vista 32.

Nach oben