Prüfen werd ich jetzt mal ob die Ladezeiten verkürzt sind, wenn ich die Tabelle als XLS abspeichere.
das habe ich aber nicht behauptet, Deine Forderung die Dateien ungepackt speichern zu wollen ist schlicht die falsche Forderung, weil sie praktisch in die falsche Richtung weißt und vor allem die Mehrzahl aller Möglichkeiten/Ursachen ausblendet.
Nur weil der Punkt des Packen der Punkt ist der Dir am Besten verständlich ist ist es noch lange nicht der Punkt der die Geschwindigkeit am Meisten beeinflußt, das habe ich so auch nicht gesagt.
Geschwindigkeit ergibt sich in Summe aller Punkte und das kann man für eine spezifische Datei u.U. genau analysieren (und dann ggf. optimieren) aber nicht für alle Dateien allgemein sagen.
Wenn da kein Unterscheid zu bemerken ist liegt es doch an OpenOffice (meine ich), in dem Fall melde ich mich nochmal.
Ob oder ob da kein Unterschied ist ist doch völlig belanglos zur Beurteilung was Schuld ist, natürlich ist an der Öffnungsgeschwindigkeit von Dateien in OOo immer OOo schuld - wer denn sonst.
Aber gerade bei sehr großen Tabellen kann ich mir schon vorstellen, daß das die Leute nerven wird.
Ja, das ist zweifelsfrei so, aber die Situation ist derzeitig so wie sie ist, es gibt keine generelle Abhilfe.
Dein Zeitverhältnis:
Excel eine oder zwei Sekunden, OOo ca. 10-15
ist auch garnicht falsch herausgegriffen, aber ich sage Dir das es (in Absolutzeit) problemlos Dateien gibt die in Excel in 15 Sekunden aufgehen und wozu OOo 3 Minuten braucht, ohne das man dagegen Wesentliches tun könnte. Das ist problemlos wenn man mit der einmal geöffneten Datei arbeiten will, aber es ist natürlich unangenehm wenn man nur einmal einen Blick in die Datei werfen will, keine Frage.
Gruß
Stephan
[quote]Prüfen werd ich jetzt mal ob die Ladezeiten verkürzt sind, wenn ich die Tabelle als XLS abspeichere.[/quote]
das habe ich aber nicht behauptet, Deine Forderung die Dateien ungepackt speichern zu wollen ist schlicht die falsche Forderung, weil sie praktisch in die falsche Richtung weißt und vor allem die Mehrzahl aller Möglichkeiten/Ursachen ausblendet.
Nur weil der Punkt des Packen der Punkt ist der Dir am Besten verständlich ist ist es noch lange nicht der Punkt der die Geschwindigkeit am Meisten beeinflußt, das habe ich so auch nicht gesagt.
Geschwindigkeit ergibt sich in Summe aller Punkte und das kann man für eine spezifische Datei u.U. genau analysieren (und dann ggf. optimieren) aber nicht für alle Dateien allgemein sagen.
[quote]Wenn da kein Unterscheid zu bemerken ist liegt es doch an OpenOffice (meine ich), in dem Fall melde ich mich nochmal.[/quote]
Ob oder ob da kein Unterschied ist ist doch völlig belanglos zur Beurteilung was Schuld ist, natürlich ist an der Öffnungsgeschwindigkeit von Dateien in OOo immer OOo schuld - wer denn sonst.
[quote]Aber gerade bei sehr großen Tabellen kann ich mir schon vorstellen, daß das die Leute nerven wird.[/quote]
Ja, das ist zweifelsfrei so, aber die Situation ist derzeitig so wie sie ist, es gibt keine generelle Abhilfe.
Dein Zeitverhältnis:
[quote]Excel eine oder zwei Sekunden, OOo ca. 10-15 [/quote]
ist auch garnicht falsch herausgegriffen, aber ich sage Dir das es (in Absolutzeit) problemlos Dateien gibt die in Excel in 15 Sekunden aufgehen und wozu OOo 3 Minuten braucht, ohne das man dagegen Wesentliches tun könnte. Das ist problemlos wenn man mit der einmal geöffneten Datei arbeiten will, aber es ist natürlich unangenehm wenn man nur einmal einen Blick in die Datei werfen will, keine Frage.
Gruß
Stephan