von Dreas » So, 09.09.2007 18:51
1. Schalte den Navigator ein, Du wirst ihn brauchen (Das Kompass-Symbol in der Symbolleiste Standard).
2. Füge auf der leeren Writer-Seite einen Rahmen ein:
Einfügen - Rahmen
Typ - Größe - Breite (10cm) - Höhe (7 cm) - Schalte die automatische Größe ab.
Position - Horizontal (Links) - zu (Gesamte Seite) - Vertikal (Oben) - zu (Gesamte Seite)
Dieser Rahmen bekommt automatisch die Bezeichnung "Rahmen1" und wird im Navigator unter "Textrahmen" angezeigt.
3. Kopiere den leeren Rahmen und füge ihn 8 mal auf der Seite ein.
4. Schreibe in den ersten Rahmen Deinen Text, formatiere und zeichne.
5. Markiere den Text und wandle ihn zu einem Bereich um:
Einfügen - Bereich
Dieser Bereich bekommt automatisch die Bezeichnung "Bereich1" und wird im Navigator unter "Bereiche" angezeigt.
6. Spätestens jetzt muss das Dokument gespeichert werden, damit es einen Dateinamen erhält.
7. Klicke in den zweiten Rahmen. Wähle: Einfügen - Bereich.
Akzeptiere den Vorschlag "Bereich2".
Kreuze an: Verknüpfen
Wähle im Feld Dateiname Dein aktuelles Dokument aus.
Wähle als Bereich den "Bereich1".
8. Weise den anderen Textrahmen auch jeweils einen Bereich zu (Bereich3, ...).
Um die Änderungen aus dem ersten Rahmen an die anderen Rahmen zu übergeben:
Wähle: Extras - Aktualisieren - Verknüpfungen.
Tip: Um im Textrahmen zu schreiben oder einen Bereich einzufügen, darf man nicht den Rahmen anklicken,
sondern man muss einfach den Curser in den Rahmen setzen.
Um die Position des Rahmens zu ändern muss man den Rahmen anklicken.
Gruß Andreas
1. Schalte den Navigator ein, Du wirst ihn brauchen (Das Kompass-Symbol in der Symbolleiste Standard).
2. Füge auf der [b]leeren [/b]Writer-Seite einen Rahmen ein:
Einfügen - Rahmen
Typ - Größe - Breite (10cm) - Höhe (7 cm) - Schalte die automatische Größe ab.
Position - Horizontal (Links) - zu (Gesamte Seite) - Vertikal (Oben) - zu (Gesamte Seite)
Dieser Rahmen bekommt automatisch die Bezeichnung "Rahmen1" und wird im Navigator unter "Textrahmen" angezeigt.
3. Kopiere den [b]leeren [/b]Rahmen und füge ihn 8 mal auf der Seite ein.
4. Schreibe in den ersten Rahmen Deinen Text, formatiere und zeichne.
5. Markiere den Text und wandle ihn zu einem Bereich um:
Einfügen - Bereich
Dieser Bereich bekommt automatisch die Bezeichnung "Bereich1" und wird im Navigator unter "Bereiche" angezeigt.
6. Spätestens jetzt muss das Dokument gespeichert werden, damit es einen Dateinamen erhält.
7. Klicke in den zweiten Rahmen. Wähle: Einfügen - Bereich.
Akzeptiere den Vorschlag "Bereich2".
Kreuze an: Verknüpfen
Wähle im Feld Dateiname Dein aktuelles Dokument aus.
Wähle als Bereich den "Bereich1".
8. Weise den anderen Textrahmen auch jeweils einen Bereich zu (Bereich3, ...).
Um die Änderungen aus dem ersten Rahmen an die anderen Rahmen zu übergeben:
Wähle: Extras - Aktualisieren - Verknüpfungen.
Tip: Um im Textrahmen zu schreiben oder einen Bereich einzufügen, darf man nicht den Rahmen anklicken,
sondern man muss einfach den Curser in den Rahmen setzen.
Um die Position des Rahmens zu ändern muss man den Rahmen anklicken.
Gruß Andreas