Daten aktualisieren (ODBC -> Calc) sprengt Formatierung

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Daten aktualisieren (ODBC -> Calc) sprengt Formatierung

Re: Daten aktualisieren (ODBC -> Calc) sprengt Formatierung

von DennisAusMaar » Mo, 10.09.2007 11:56

Hallo Stephan,

alles klar, vielen Dank. Ich habe das ganze einfach mal als Bug eingetragen (und hoffe auf Überarbeitung in einer der nächsten Versionen). Dann bleibt mir bei diesem Problem aktuell nur die alte Excel-Version (hier funktioniert es, beim Import der Daten wird keine Formatierung überschrieben).

Ist Dir auch schon mal aufgefallen, daß Calc keinerlei Rückmeldung gibt, wenn Daten importiert werden, wie weit es fortgeschritten ist? Also keinerlei Statusbalken, "lese Datensatz 583 von 58372" oder so...

Gruß,

Dennis

Re: Daten aktualisieren (ODBC -> Calc) sprengt Formatierung

von Stephan » So, 09.09.2007 17:11

Nach Möglichkeit auch ohne Makro oder zweiter Tabelle mit Verknüpfungen und Verweisen oder ähnlichen Verrenkungen...
dann gibt es schlicht keine Lösung. (Andere Standardvorlage setzen hilft definitiv nicht, OOo verwendet an der angefragte Stelle immer das interne Default - zumindest bei mir bekannten Versionen)
Die naheliegenste Lösung ist die von Dir schon erkannte mit zweiter Tabelle.



Gruß
Stephan

Daten aktualisieren (ODBC -> Calc) sprengt Formatierung

von DennisAusMaar » So, 09.09.2007 16:17

Hallo,

folgendes Problem: Ich importiere Daten von ODBC nach Calc (Ansicht, Datenquellen anschalten, Entsprechende Abfrage/Tabelle auswählen, mit der Maus ins leere Dokument ziehen). Anschließend formatiere ich mir die Ausgabe wunderschön (zumindest mit Schriftgröße, Fett, Kursiv, etc., was man halt so macht). Führe ich anschließend ein Update durch (Daten, Bereich aktualisieren) wird zwar die Abfrage neu gestartet und aktualisierte Werte ins Dokument übertragen, allerdings wird hierbei auch die gesamte Formatierung zerschossen. Wie kann ich die Daten importieren, ohne die Formatierung (sprich: optische Darstellung) zu zerschießen? Ähnlich der Vorgehensweise über die Zwischenablage per bearbeiten, Inhalte einfügen ..., nur Zeichenketten und Zahlen anhaken. Nach Möglichkeit auch ohne Makro oder zweiter Tabelle mit Verknüpfungen und Verweisen oder ähnlichen Verrenkungen...

Danke,

Dennis

Nach oben